Es war wieder einmal ein wunderschönes Fest. Wie in anderen Jahren fanden sich außer den Schulkindern mit ihren Eltern viele ehemalige Schüler mit Eltern und auch „schulfremde“ Familien ein. Die Kirche war brechend voll.
Dankeschön für Wiederkehrer
Der Fremdenverkehrsverband CIT (Centro de Inciativas Turísticas) von Puerto de la Cruz hat dieser Tage Wiederkehr-Urlauber mit Medaillen und Urkunden ausgezeichnet. Kleine Feiern fanden aus diesem Anlass in den Apartamentos Teneguía und dem Hotel Tigaiga statt.
Spazierfahrt im Oldtimer
Das Hotel Tigaiga in Puerto de la Cruz lädt seine Hausgäste jedes Jahr am letzten Sonntag vor dem 1. Advent zu einer Spazierfahrt im Oldtimer durch das Orotavatal ein.
Mangelnde Sicherheit?
„Der Flughafen Süd erlebt eine chaotische Phase.“ Deutlicher konnten es die Vertreter der Syndikate UGT, CCOO und USO nicht ausdrücken, als sie kürzlich vor die Presse traten, um die Streikabsichten im Dezember zu rechtfertigen.
SIVE kommt noch vor Jahresende
Die Regierungsdelegierte auf den Kanaren, Carolina Darias, hat im Zuge der Vorstellung von 55 neuen Beamten der Nationalpolizei in Santa Cruz de Tenerife das Thema „SIVE“ angesprochen. Das sogenannte integrale Küstenüberwachungssystem SIVE (Sistema Integral de Vigilancia Exterior), das aus mobilen Radaranlagen besteht, ist bereits auf allen Inseln der Nachbarprovinz Las Palmas im Einsatz.
Internationale Drogenrazzia
Der spanischen Nationalpolizei ist es in Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen europäischen Ländern Mitte November gelungen, einen internationalen Drogenring auszuheben.
Deutscher wegen versuchten Mordes verhaftet
Die Guardia Civil hat einen 46-jährigen Deutschen in El Médano wegen versuchten Mordes festgenommen, nachdem er mehrfach mit dem Messer auf seine Lebensgefährtin eingestochen hatte.
Gastronomie-Wettbewerb entschieden
Der gastronomische Wettbewerb „Ruta de la Tapa“, eine in vielen kanarischen Städten umgesetzte Initiative zur Föderung der lokalen Gastronomie, fand in Puerto de la Cruz in diesem Jahr zum zweiten Mal mit großem Erfolg statt.
Dritte Spur für Nordautobahn zwischen Guamasa und La Orotava
Die Beratungen über die Pläne der Regionalregierung für den Ausbau der Nordautobahn zwischen Guamasa und La Orotava kommen nur zäh voran. Immerhin hat das Cabildo von Teneriffa kürzlich ein positives Gutachten hinsichtlich der Auswirkungen auf die Landschaft des dreispurigen Ausbaus in beide Richtungen vorgelegt.
Santa Cruz’ Hafen hat Schulden bei der Stadt
Ángel Llanos, Vizebürgermeister und Finanzstadtrat von Santa Cruz de Tenerife, hat offenbar einen gesunden Sinn für Gerechtigkeit. Er sehe nicht ein, dass Bürger von Santa Cruz inmitten der derzeitigen Krise sich den Gürtel enger schnallen müssen, um die Grundsteuer für ihre Wohnungen an die Stadt abzuführen, das Hafenamt gleichzeitig bei der Stadt eine aufgelaufene Grundsteuerschuld in Höhe von 2,8 Millionen Euro hat.