Die Staatsanwaltschaft Santa Cruz de Tenerife hat die Zeitung El Día wegen xenophober und rassistischer Kommentare angezeigt. Die Ermittlungen wurden aufgrund einer Anzeige des Verbands Ben Magec Ecologistas en Acción eingeleitet, die am 17. April dieses Jahres eingereicht wurde und einen ganz konkreten Artikel betrifft.
Überwintern auf Teneriffa – Traum und Wirklichkeit
Seit 32 Jahren verbringt der aus Rastatt stammende und in Pommern geborene Werner Korthals den Winter auf Teneriffa. Immer wieder wurde er von Menschen, die vor der Pensionierung stehen gefragt, wie es denn sei, wenn man den Winter für einige Monate auf Teneriffa verbringt.
Wieder fit
Fast genau zwei Wochen, nachdem heftiges Nasenbluten Paulino Rivero zu einem Krankenhausaufenthalt und einer Woche Ruhezeit zu Hause zwang, nahm der Kanaren-Chef seine Arbeit wieder auf.
Kein Geld für die Altersvorsorge
In Zeiten finanzieller Unsicherheit und Wirtschaftskrise gewinnt der altbewährte Sparstrumpf an Bedeutung – sollte man meinen. Nicht so auf den Kanaren, wo anscheinend mehr als die Hälfte der Bevölkerung zugibt, nicht für das Alter zu sparen, sondern sozusagen von der Hand in den Mund zu leben.
„Canary Extrem“-Hindernislauf
Abenteuerlust und Spaß am Sport sind Voraussetzungen für die Teilnahme am ersten Wettkampf „Canary Extrem“, der am 14. Dezember um 11.00 Uhr beim Hafen in Puerto de la Cruz startet.
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Zwei Canarios wegen Besitz von Kinderpornografie verhaftet
Spanienweit wurden im Rahmen einer Razzia gegen Kinderpornografie 40 Personen festgenommen.
Polizei befreit verwahrloste 90-Jährige – Sohn festgenommen
Die Lokalpolizei von La Laguna hat eine 90-jährige Frau aus einer Wohnung befreit, in der sie von ihren fünf Kindern ein Jahr lang gefangen gehalten
La Laguna: Passanten verhindern Mord auf offener Straße
Passanten in La Laguna haben gestern einen Mord auf offener Straße verhindert, indem sie einen Angreifer überwältigt haben, der wie wild mit einer Eisenstange
Neues Heim für verwahrloste Pferde
Die halbwilden Pferde, die in völlig verwahrlostem Zustand in einem schwer zugänglichen Gebiet namens „Seima“ auf La Gomera frei lebten, sind nach Teneriffa gebracht worden. Ein Tierschutzverband auf La Gomera hatte die Qual der Hunger und Durst leidenden Tiere zur Anzeige gebracht und das Eingreifen der Naturschutzpolizei erwirkt.