Zum Inhalt springen
29. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
mehr Spanien 
8. Januar 2009

Frauen weniger angeregt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Eine Forschergruppe der Universität von Barcelona hat entdeckt, dass Männer und Frauen unterschiedlich auf den Genuss von Kaffee reagieren.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
8. Januar 2009

„Wir haben schon schwierigere Zeiten überwunden“

Veröffentlicht von: Wochenblatt

In den letzten vier Jahren ging es in der traditionellen Weihnachtsansprache von König Juan Carlos, die jeweils am 24. Dezember zur besten Sendezeit im spanischen Fernsehen ausgestrahlt wird, haupt­sächlich darum, zwischen den regierenden Sozialisten und den oppositionellen Konservativen zu vermitteln.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
8. Januar 2009

„Wir wollen doch niemandem auf die Füße treten“

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die katholische Kirche in Spanien scheint sich auf ihre friedenstiftende, versöhnende Rolle innerhalb der Gesellschaft besonnen zu haben. Jedenfalls verlief die Demonstration zum Schutz der christlichen Familienwerte, zu der das Bistum Madrid am 28. Dezember bereits zum zweiten Mal aufgerufen hatte, weit friedvoller als im Vorjahr.

Weiterlesen
Politik Spanien 
8. Januar 2009

Enkel von Franco-Vertriebenen können spanische Staatsbürgerschaft erhalten

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Das „Enkel-Gesetz“ wird in Spanien der Abschnitt des Gesetzes für die historische Erinnerung genannt, der am 29. Dezember in Kraft getreten ist. Mit Recht, denn er betrifft vor allem Enkel und Urenkel von Spaniern, die während der Franco-Diktatur vertrieben wurden und sich größtenteils in lateinamerikanischen Ländern niederließen.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
8. Januar 2009

73 Frauen sind 2008 durch häusliche Gewalt zu Tode gekommen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Bis zum 29. Dezember sind in Spanien 73 Frauen aufgrund häuslicher Gewalt ums Leben gekommen. Das ist nur ein Todesopfer weniger als im Vorjahr, das in diesem Zusammenhang als bislang „schwärzestes Jahr“ in die Geschichte der Gewalttaten in Spanien eingegangen ist.

Weiterlesen
Politik Spanien 
8. Januar 2009

Reform des Ausländergesetzes angekündigt

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Zum ersten Mal seit der Übernahme der politischen Führung in Spanien, will sich die sozialistische Regierung an eine Reform des Ausländergesetzes wagen. Ende 2008 wurden erste Details über die geplanten Änderungen bekannt.

Weiterlesen
Spanien Umwelt 
8. Januar 2009

Wieder Atom-U-Boot in Gibraltar

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Ungeachtet aller Proteste, beherbergt der Hafen des britischen Überseegebiets Gibraltar an der Südspitze der iberischen Halbinsel derzeit erneut ein Atom-U-Boot.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
8. Januar 2009

Dicke Glücksnummer

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Er spricht kaum spanisch, doch sein breites Lächeln spricht für sich. Hamal Said aus Bangladesch kaufte an der Flaniermeile Las Ramblas in Barcelona zwei Zehntellose der spanischen Weihnachtslotterie, eins für sich und eins für seinen Landsmann Salim.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
8. Januar 2009

Spaniens Wirtschaft in Rezession abgerutscht

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Lange wurde um den heißen Brei herum geredet, doch zum Jahresende kam Spaniens Wirtschafts- und Finanzminister Pedro Solbes nicht umhin und machte es offiziell: Die Wirtschaft Spaniens ist in die Rezession abgerutscht.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
8. Januar 2009

80% der Spanier sind für eine Veränderung der Immigrationspolitik

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Wirtschaftskrise hat in Spaniens Bevölkerung eine veränderte Wahrnehmung im Hinblick auf die Immigranten bewirkt. Nach einer Ende Oktober 2008 durchgeführten Umfrage, befindet eine große Mehrheit der Spanier inzwischen, dass „die neuen wirtschaftlichen Umstände Veränderungen in der Immigrationspolitik erfordern“.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.