Die Freiberufler bzw. selbstständigen Arbeiter, die aufgrund der Krise in den letzten Monaten ihre Aktivität einstellen mussten, haben derzeit in Spanien kein Anrecht auf finanzielle Unterstützung vom Staat. Dasselbe gilt für freie Mitarbeiter, die in diesen schwierigen Zeiten keine neuen Aufträge erhalten.
La Graciosa noch lange kein Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit
Mindestens noch ein weiteres Jahr wird es dauern, bis die kleine Kanaren-Nebeninsel La Graciosa eine anständige Mülldeponie erhält. Erst dann darf auch die bisherige illegale Müllhalde des Eilands versiegelt werden.
Deutscher wegen Kindesmisshandlung verhaftet
Einen Tag vor Weihnachten wurde auf Lanzarote ein 40-jähriger Deutscher verhaftet, der im Verdacht steht, seinen Sohn misshandelt zu haben.
Schritte zu sich selbst
Der portugiesische Literatur-Nobelpreisträger José Saramago erklärte Ende 2008, um sich glücklich zu fühlen, helfe es ihm, die „Realität der Welt zu verfolgen“, und zwar sowohl die guten als auch die schlechten Dinge, die geschehen.
Sitzstreik im Kino
Um die endgültige Schließung des Kinos „Víctor“ in Santa Cruz de Tenerife zu verhindern, haben sich am Tag der offiziell letzten Vorstellung zahlreiche Zuschauer geweigert, nach Ende der Filmvorführung den Saal zu verlassen.
„So kommen Sie weg von der Kippe!“
Aufgrund des Wirrwarrs in der Gastronomie bei der Auslegung des Rauchergesetzes in den verschiedenen europäischen Staaten, wird auf EU-Ebene über ein EU-weites Anti-Raucher-Gesetz nachgedacht. Ein generelles Rauch-verbot in den Gastronomiebetrieben würde in Spanien und in einigen Bundesländern in Deutschland ein „Schluss mit lustig“ bedeuten – das heißt Raucher müssen vor die Tür.
Kind in Auto eingesperrt, während die Eltern feierten
Am 21. Dezember gegen acht Uhr morgens entdeckten Straßenkehrer in der ehemaligen Avenida Generalísmo – heute Avenida de la Familia Betancourt y Molina – in Puerto de la Cruz ein etwa 18 Monate altes Kind, das sich allein in einem geparkten und abgeschlossenen Auto befand.
Pressegeil
Kanarische Politiker kennen kein Pardon wenn es darum geht, auf einem Foto zu erscheinen. Jetzt hat Cabildo-Präsident Ricardo Melchior die Beschwerde seiner Parteifreundin und kanarischen Tourismusministerin Rita Martín weitergegeben.
Fischzuchtkäfige sollen umziehen
Candelarias Bürgermeister José Gumersindo García hat Einspruch gegen den neuen vorläufigen Ordnungsplan der Aquakulturen der Regionalregierung eingelegt.
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.