Zum Inhalt springen
20. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Spenden La Palma
La Palma Panorama 
23. September 202122. Mai 2025

Das Cabildo von La Palma hat ein Spendenkonto eingerichtet

Veröffentlicht von: Wochenblatt La Palma, Spenden, Vulkanausbruch

Die Hilfs- und Spendenbereitschaft ist enorm La Palma – Die Bereitschaft zur Hilfe aus dem In- und Ausland ist groß. Angesichts der vielen solidarischen

Weiterlesen
Der Sommer dauert immer länger: Im vergangenen Jahr lief der Sondereinsatz der BRIFOR bis Mitte Oktober. Isabel García erklärte, dass die Verstärkung der Löscheinheit in diesem Jahr aufgrund der erwarteten hohen Temperaturen bis 15. November verlängert wird. Foto: CABILDO DE TENERIFE
Teneriffa 
23. September 2021

Alarmbereitschaft in den Wäldern wird verlängert

Veröffentlicht von: Wochenblatt Brandschutz, BRIFOR, Umwelt, Waldbrand

Bis Ende des Herbstes werden hohe Temperaturen erwartet Teneriffa – Der Sondereinsatz der Waldbrandschutzbrigade BRIFOR wird verlängert. Wie die Leiterin des Inselamtes für Umwelt

Weiterlesen
Die Flammen wurden am Boden und aus der Luft von rund 200 Einsatzkräften bekämpft. Foto: Moisés Pérez
Teneriffa 
23. September 2021

Gefährlicher Brand in Pinolere

Veröffentlicht von: Wochenblatt Brand, La Orotva, Pinolere

Die Flammen bedrohten zahlreiche Wohnhäuser, deren Bewohner evakuiert werden mussten Teneriffa – Am 11. September brach in La Orotavas Ortsteil Pinolere, der an den

Weiterlesen
Aktuell wird an einem Verbindungtrakt zwischen dem bisherigen Terminal und dem neuen Gebäude gearbeitet . Foto: cabtf
Teneriffa 
22. September 2021

Neues Terminal für Teneriffa Süd nicht vor 2027

Veröffentlicht von: Wochenblatt AENA, Flughafen, Terminal

Es ist fraglich, ob das Projekt vom Ministerrat bewilligt wird Teneriffa – Der eigentlich schon vereinbarte Ausbau des internationalen Flughafens von Barcelona-El Prat wird

Weiterlesen
Cabildo-Präsident Morales (l.) und José Antonio Valbuena trafen sich in Madrid mit der Leiterin des Nationalparknetzes „Red de Parques Nacionales“. Foto: Cabildo de Gran Canaria
Gran Canaria Panorama 
22. September 202122. Mai 2025

Gran Canaria will den Nationalpark

Veröffentlicht von: Wochenblatt Gran Canaria, Guguy, Nationalpark

Cabildo und Regionalregierung sind sich einig, die Kandidatur des Naturreservats Guguy entschieden voranzutreiben Gran Canaria – Cabildo-Präsident Morales ist dazu entschlossen, Gran Canaria von

Weiterlesen
In Warnstufe 2 dürfen nun Discos und Nachtclubs bis 4.00 Uhr öffnen, sofern die Inhaber sicherstellen, dass alle Gäste sowie das gesamte Personal entweder vollständig geimpft oder genesen sind bzw. ein negatives Testergebnis (kein Selbsttest!) vorweisen können, das nicht älter als 48 Stunden ist. Foto: Pixabay
Kanarische Inseln 
22. September 2021

Das Nachtleben kehrt zurück

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Corona-Maßnahmen, Nachtlokale

Die Regionalregierung hat die Corona-Verordnung geändert: Diskotheken, Nachtclubs und Karaoke-Bars dürfen auf Inseln in Warnstufe 1 und 2 bis 4.00 Uhr geöffnet bleiben; auf

Weiterlesen
Am 19. September brach am Cumbre Vieja die Erde auf. Aus acht Schloten schießt Feuer und glühendes Gestein. Wie lange die Eruption dauern wird, vermag niemand vorherzusagen. Der letzte Vulkanausbruch vor genau 50 Jahren, der des Teneguía, dauerte knapp einen Monat. Foto: EFE
La Palma 
22. September 2021

Vulkanausbruch auf La Palma

Veröffentlicht von: Wochenblatt La Palma, Lava, Pedro Sánchez, Vulkanausbruch

Eine meterhohe Masse glühender Lava wälzt sich bergab und richtet auf ihrem Weg zum Meer verheerende Schäden an. Mehr als 1.000 Häuser drohen, unter

Weiterlesen
Der Vulkanausbruch ereignete sich in der Nähe von El Paso auf La Palma am Sonntagnachmittag um 15:12 Uhr. FOTO:EFE
La Palma 
20. September 2021

Der Vulkan Cumbre Vieja auf La Palma bricht aus

Veröffentlicht von: Wochenblatt Cumbre Vieja, Involcan, La Palma, Vulkanausbruch

Mehr als 5.000 Bewohner von El Paso, Tazacorte und Los Llanos de Aridane wurden evakuiert, über 100 Gebäude betroffen Kaum 24 Stunden ist es

Weiterlesen
Baltasar Garzón Foto: EFE (Archiv)
Spanien 
20. September 2021

UN-Menschenrechts-ausschuss setzt sich für Baltasar Garzón ein

Veröffentlicht von: Wochenblatt Baltasar Garzón, Oberste Gerichtshof, Richter, UNO

Das Strafregister des ehemaligen Ermittlungsrichters müsse aufgehoben werden Madrid – Knapp zwölf Jahre, nachdem der renommierte spanische Ermittlungsrichter Baltasar Garzón wegen Rechtsbeugung mit einem

Weiterlesen
Durch die Sicherungsarbeiten droht keine Steinschlaggefahr mehr. Foto: cabildo la palma
La Palma 
20. September 2021

Bauarbeiten an der Landstraße Gallegos fast abgeschlossen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Barlovento, La Palma, Straßenbau

Nach neun Monaten wird die Landstraße wieder normal befahren werden können La Palma – Im Dezember 2020 kam es zu gefährlichen Erdrutschen auf der

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.