Wie nicht anders zu erwarten war, hat die Ankündigung des angeblich unmittelbar bevorstehenden Baubeginns des umstrittenen Industrie- und Handelshafens von Granadilla die Projektgegner wieder auf den Plan gerufen.
25.000 neue Bäume für Teneriffa
Die kanarische Handelskammer hat eine Kampagne ins Leben gerufen, durch die innerhalb der nächsten zwei Monate Teneriffas Waldgebiet um 25.000 neue Bäume erweitert werden soll.
Modernes medizinisches Zentrum in Puerto de la Cruz eingeweiht
Nachdem das neue „Centro de Salud“ von Puerto de la Cruz im Ortsteil Las Dehesas schon seit dem 12. Januar den Betrieb aufgenommen hatte, fand am 22. Januar die offizielle und feierliche Einweihung durch den kanarischen Regierungschef Paulino Rivero und die regionale Gesundheitsministerin Mercedes Roldós statt.
„Carnaval Internacional“ in Puerto de la Cruz
Auch wenn an allen Ecken und Enden gespart werden muss, hält Puerto de la Cruz am Austausch von Delegationen mit der Schwesterstadt Düsseldorf fest, eine Tradition mit einer mehr als 35-jährigen Geschichte.
„Die Fantastischen 2“ zaubern auf den Kanaren
Verzaubern lassen im wahrsten Sinne kann man sich von dem Zauberpaar „Die Fantastischen 2“. Vom 10. Februar bis 17. März verweilt dieser hochkarätig magische Mix von Zauberin und Zauberer auf Teneriffa. Juliet Babu und Rasputin bezaubern mit geheimnisvoller Magie und eröffnen dem staunenden Publikum phantastische Dimensionen.
Medio Almud Teatro trat mit großem Erfolg in Frankfurt auf
Nach zwei erfolgreichen Vorstellungen des Theaterstücks „La Danza de la Sabina“ (Der Tanz der Sabina) von Cirilo Leal am Internationalen Theater Frankfurt ist die aus Icod el Alto stammende, professionelle Theaterkompanie „Medio Almud Teatro“ wieder auf Teneriffa gelandet.
Das Wunder der Nonne von La Laguna
Am 15. Februar ist es wieder soweit. Tausende Gläubige pilgern jedes Jahr an diesem Tag zum Kloster Santa Catalina nach La Laguna, um einen kurzen Blick auf „das Wunder“ zu erhaschen. Da der 15. Februar in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, wird es vermutlich noch mehr Menschen als sonst möglich sein, die stundenlange Wartezeit vor den Toren des Klosters in Kauf zu nehmen.
Soziales Engagement auch im Süden
Einen weiteren Spendenbeitrag erhält das Waisenhaus von Frisörmeisterin Birgit Portmann aus Costa del Silencio im Süden.
Wanderer spenden für das Waisenhaus
Eine beachtliche Spende ist am 19. Januar an das Waisenhaus Madre Matilde Téllez in Puerto de la Cruz übergeben worden. Angela und Jörg von Aventura-Wandern überreichten einen mit Geldscheinen prall gefüllten Wanderstiefel an die Leiterin des Heims, Schwester Rosa, die sich im Namen der Kinder sehr dafür bedankte.
Internationaler Bridge Club feiert 10-jähriges Bestehen
Beim Internationalen Brigde-Club von Puerto de la Cruz gab es in diesen Tagen gleich zwei Gründe zum Feiern: sein zehnjähriges Bestehen und den neunzigsten Geburtstag von Doña Carmen Benítez de Lugo, eifrige Bridge-Spielerin und langjähriges Mitglied des Clubs.