Die fünfte Ausgabe des „Campus de Excelencia“ wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht auf den Kanarischen Inseln, sondern auf dem spanischen Festland stattfinden.
Mehr Unterstützung für Musikfestival gefordert
Die Leiterin des Kulturressorts der kanarischen Regierung, Milagros Luis Brito, hat die Bürgermeister der Hauptstädte der beiden kanarischen Provinzen aufgefordert, mehr zur Förderung des „Festivals der klassischen Musik der Kanaren“ beizutragen.
Wo ist Mandy Müller?
Mandy Müller ist seit gut vier Monaten spurlos verschwunden. Am Abend des 13. September 2008 hat die 18-Jährige die elterliche Wohnung in Nienburg, Deutschland, verlassen. In der Nacht zum 14. September 08 verliert sich ihre Spur im Bereich Celle. Seitdem gibt es von der jungen Frau kein Lebenszeichen mehr.
Arbeitslosigkeit auf den Inseln
Wie jetzt bekannt wurde, waren zum Jahresende 2008 203.000 Canarios arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg von 45,9%.
Spanien steht die schlimmste Rezession der letzten 50 Jahre bevor
Die goldenen Zeiten sind auch in Spanien endgültig vorbei. Das ist zwar schon lange kein Geheimnis mehr, neu ist allerdings, dass nun auch die spanische Regierung keine beschönigenden Worte mehr für die derzeitige Wirtschaftskrise findet, die das Land beutelt.
46.426 „Illegale“ wurden 2008 in die Heimat zurückgeschickt
Der Strom illegaler Einwanderer nach Spanien hat 2008 deutlich abgenommen. Besonders auf den Kanarischen Inseln habe sich dies bemerkbar gemacht, erklärte Innenminister Alfredo Pérez Rubalcaba, als er am 12. Januar über die Entwicklung der illegalen Immigration im vergangenen Jahr Bericht erstattete.
Adrià im TV
Der Chef des besten Restaurants der Welt (laut der Gastronomie-Fachzeitschrift „Restaurant Magazine“), der Katalane Ferran Adrià, wird noch diesen Frühling den Tisch im TV decken.
Meisterwerke aus dem Prado bei Google Earth
Kunstliebhaber können ab sofort mehrere Gemälde großer Meister aus der Sammlung des berühmten Museums in Madrid daheim auf dem Computer-Bildschirm betrachten. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Pinakothek und der Internet-Suchmaschine macht es möglich.
Spanischkenntnisse per Video
„In 15 Minuten fit für die Hotelbuchung auf Spanisch, den Flirt in der Bar oder den Einkauf im Supermarkt“, verspricht der Spotlight-Verlag mit dalango.de – einer Sprachen-Community im Internet.
Nur 0,1 Prozent der Downloads
Lediglich 0,1% der Downloads in Spanien sind legal, klagt der Weltverband der Phonin-dustrie IFPI in seinem Jahresbericht 2008.