Der Termin des größten musikalischen Ereignisses dieses Jahres auf den Kanaren rückt immer näher. Am 16. Mai wird „Rock-Röhre“ Rod Stewart ein Konzert auf dem Golfplatz von Adeje in Teneriffas Süden geben.
„30 Jahre im Dienst der Bürger“
Mitglieder der Partei Coalición Canaria (CC) und Sympathisanten wollen in La Orotava am 25. April eine Feier zu Ehren des Bürgermeisters Isaac Valencia ausrichten, der nunmehr 30 Jahre aktiv in der Politik tätig ist.
„Geisha“ hat ein Küken ausgebrütet
Loro Parque feiert den Frühling mit drei neuen Königspinguin-Küken.
Ein Blitz war tatsächlich schuld
Der Stromlieferant Unelco-Endesa hat dem regionalen Industrieministerium den technischen Bericht über den Blackout vorgelegt, der am 26. März die Stromversorgung auf der gesamten Insel lahmlegte.
Cabildo-Bürgerbüros werden mehrsprachig
Dem Cabildo von Teneriffa und seinem Präsidenten Ricardo Melchior ist es ein besonderes Anliegen, die ausländischen Einwohner auf der Insel in ihrer eigenen Sprache zu betreuen bzw. zu informieren.
Gastronomiepreise
Die „Premios de Gastronomía de Diario de Avisos“ sind eine begehrte Auszeichnung. Zum 24. Mal zeichnet die Zeitung in diesem Jahr die besten Köche, Gastronomen, Konditoren und Fachpublikationen aus.
Bischofspalais bald fertig
Die Restaurierung des Bischofspalais in La Laguna, das am 23. Januar 2006 nach einem Kurzschluss komplett ausbrannte, soll bald abgeschlossen werden.
Auslastung der Bettenkapazität könnte 2009 auf 55% sinken
Die Vertreter der verschiedenen Verbände der Hotellerie und Tourismuswirtschaft auf den Kanarischen Inseln sind besorgt. Angesichts der Vehemenz, mit der sie neue und vor allem effektivere Verkaufsstrategien für das Urlaubsziel Kanaren verlangen sogar sehr besorgt.
Direktflug nach Miami
Am 20. Juni wird der erste Airbus A 330-200 von Air Europa mit Ziel Miami von Teneriffas Nordflughafen starten.
Restaurierung der „Casa Iriarte“ abgeschlossen
Die im Dezember letzten Jahres angekündigte Umsetzung des sogenannten „Plan de Choque Turístico“, der das Erscheinungsbild von Puerto de la Cruz unter anderem durch die Restaurierung verschiedener historischer Gebäude verschönern soll, wird langsam sichtbar.