Nach den anhaltenden kühlen Temperaturen lechzten Canarios, Überwinterer und Urlauber gleichermaßen nach Sonne und Wärme. Doch dass noch vor Mitte März der Sommer und nicht der Frühling den Winter ablösen würde, darauf war man nicht gefasst.
Auf der Jagd nach Alemanes
Zwei Tage vor Beginn der weltgrößten Reisemesse in Berlin hat die Leiterin des Tourismusamts der kanarischen Regierung, Rita Martín, neue Maßnahmen zur Kundengewinnung in Deutschland bekanntgegeben.
9. Kanarische Kulturtage in Berlin
Seit nunmehr neun Jahren gibt sich der kleine aber engagierte Kulturverein „Canarias en Berlín“ mit seinen deutschen, kanarisch/spanischen und lateinamerikanischen Mitgliedern „die Ehre“, möglichst unverfälschte und originäre kanarische Kulturleistungen nach Berlin zu exportieren und überraschend zu präsentieren.
Deutschenliste und Krisenvorsorge
Alle Deutschen, die – wenn auch nur vorübergehend – im Amtsbezirk des Konsulats leben, können in eine Krisenvorsorgeliste gemäß § 6 Abs. 3 des deutschen Konsulargesetzes aufgenommen werden.
„Eine heikle Angelegenheit“
Im Rahmen der Debatte zur Lage der Region am 23. März will Paulino Rivero ein neues regionales Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise vorstellen.
Doch „Gipfel“ zum Thema Immigration
Vizeregierungschefin María Teresa Fernández de la Vega hat auf die wiederholten und hartnäckigen Forderungen des kanarischen Regierungschefs Paulino Rivero nach einem „Gipfeltreffen“ mit Schwerpunkt illegale Immigration und minderjährige Bootsflüchtlinge reagiert.
Kanarische Regierung fördert Technologiefirmen
Die Kanarische Regierung will 2009 über die Agencia Canaria de Investigación, Innovación y Sociedad de la Información (ACIISI) innovative Unternehmen auf den Kanarischen Inseln mit rund 21 Millionen Euro fördern.
Neuer Atlas für die Kanaren
Anfang März hat der Verlag Anroart Ediciones einen neuen Atlas der Kanarischen Inseln vorgestellt.
Movistar und O2 einzige Marken von Telefónica
Die Telefónica revolutioniert ihr eigenes Marketing. Der spanische Telekommunikationskonzern bereitet derzeit einen weitreichenden Umbau seiner Markenstrategie vor.
Viel Müll
Mit 588 Kilo Müll pro Person und Jahr produziert Spanien mehr Müll als der EU-Durchschnitt.