Siam Park, das „Wasserkönigreich“ auf Teneriffa, feierte am 24., 25. und 26. April das thailändische Neujahr: Songkran.
Lago wird teilweise geschlossen
Wie alljährlich um diese Jahreszeit wird die Meeresschwimmbadanlage Lago Martiánez in Puerto de la Cruz für Instandhaltungsarbeiten teilweise geschlossen.
Versammlung gegen den Hunger
Der in Puerto de la Cruz ansässige Verband „La Mesa“, der nach dem Vorbild der deutschen „Tafeln“ funktioniert und Bedürftige der Stadt mit Lebensmitteln versorgt, bedient immer mehr Menschen, deren gegenwärtige Lebens- bzw. Finanzlage schwierig ist.
„Wir sind mehr”
Teneriffas Konservative (PP) sind fest entschlossen zu beweisen, dass es auf der Insel mehr Bewohner gibt, die für den umstrittenen Hafenbau in Granadilla sind, als dagegen.
Eröffnung der Physiotherapiepraxis Sylvia Bäumler – Centro de Fisioterapia „PhysioFit“
Seit 1. Mai 2009 bietet die Physiotherapiepraxis Sylvia Bäumler ihren Kunden noch zusätzlich zu ihrem mobilen Physiotherapie-Service einen festen Standort in La Paz/Puerto de la Cruz an.
Theater um Alcampo-Schließung geht weiter
Wie lange das Hin und Her um die Schließung des Alcampo-Anbaus in La Laguna noch weitergehen wird, ist fraglich. Ein Einspruch bei Gericht jagt den anderen, während sich das für die Zwangsschließung zuständige Urbanismusamt der Stadt La Laguna ziert.
Teneriffas Autovermieter fordern Herabsetzung der IGIC-Steuer
Der Verband der Mietwagenunternehmer der Provinz Teneriffa (Apeca) hat bei seiner Hauptversammlung auf die Schwierigkeiten der Branche hingewiesen und eine Herabsetzung der IGIC-Steuer gefordert.
First Class für Luxusurlauber
Trotz der rückläufigen Touristenzahlen ist der britische Markt für die Kanarischen Inseln weiterhin der wichtigste Urlauberquellmarkt.
Outdoor-Freizeitspaß für Groß und Klein
Die Gemeinde Adeje will das Freizeitangebot für Kinder und Erwachsene durch eine neue und moderne Außenanlage attraktiver gestalten.
La Orotava baut modernes Hallenbad und Sportzentrum
La Orotava liebäugelt schon jahrelang mit einem Hallenbad. Jetzt sollen diese Pläne mit dem Bau der „Ciudad Deportiva“ im Wohngebiet El Mayorazgo Wirklichkeit werden.