Die „Schwere und Tiefe” der Wirtschaftskrise erfordere „ungemeine Anstrengungen auf jeglicher Ebene”, erklärte König Juan Carlos Mitte Mai.
Welteroberer
Zwei Spanier, eine Schauspielerin und ein Tennisspieler, haben es geschafft, in die Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten aufgenommen zu werden, die das US-amerikanische Nachrichtenmagazin Time Magazine jedes Jahr erstellt und veröffentlicht.
Iberia will Rekordverluste mit Stellenabbau ausgleichen
Das erste Jahresviertel war für die spanische Fluggesellschaft Iberia wirtschaftlich gesehen ein Desaster. Seit 15 Jahren habe man nicht mehr so schlechte Ergebnisse erzielt, wurde am 12. Mai mitgeteilt.
Das Märchen vom richtigen Zeitpunkt – Kontinuität ist das Erfolgsrezept
Heute wollen wir unsere Artikelserie unterbrechen, um Ihnen einen aktuellen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung aus Anlegersicht zu geben: Die Aktienkurse an der Wall Street steigen nun schon in der zehnten Woche.
800.000 Neubauwohnungen unverkäuflich
Der Einbruch des Immobilien-Booms und die Wirtschaftskrise haben in Spanien dazu geführt, dass inzwischen etwa 800.000 Neubauwohnungen nur sehr geringe Chancen haben, an den Mann gebracht zu werden.
Direkthilfen für Auto-Käufer
Auto-Käufer mit staatlichen Direkthilfen zu unterstützen, diese Rechnung ist bereits in vielen europäischen Ländern aufgegangen, um den stark angeschlagenen Automobilmarkt wieder anzukurbeln.
Wahlrecht für deutsche Erbschaftssteuer läuft zum 30. Juni 2009 aus
Das neue deutsche Erbschaftssteuergesetz ist seit 1. Januar 2009 in Kraft. Für Erbfälle, die zwischen dem 1. Januar 2007 und dem 31. Dezember 2008 eingetreten sind, können Erben zwischen dem alten Erbschaftssteuerrecht und dem neuen Erbschaftssteuerrecht wählen.
Obdachloser auf Lanzarote
In der Gemeinde Tías wurde am 14. Mai die Leiche eines 69-jährigen angeblich obdachlosen Mannes gefunden.
Formel 1 für die ganze Familie
In Santa Cruz werden die nächsten Formel 1-Rennen im Freien auf großen Leinwänden übertragen. Dieses Angebot für die Öffentlichkeit geht auf eine Initiative des Veranstaltungsamtes „Santa Cruz + Viva“ zurück, das mitteilte, dass die Rennen auf einer zwölf Quadratmeter großen Leinwand übertragen werden.
Mann ersticht seine Ex-Freundin und begeht Selbstmord
Ein neuer Fall von häuslicher Gewalt erschüttert Teneriffa. Eine 34-jährige Frau wurde am Mittwochabend auf offener Straße von ihrem Ex-Partner mit einem Messer erstochen.