Die Auswirkungen der Krise haben den Tourismus weltweit nicht nur erreicht, sondern inzwischen auch zu einer Verschiebung der Rangliste der beliebtesten Ferienziele geführt.
Vorsicht bei der Absegnung des „Borrador“
Am 1. Mai hat die Kampagne zur Abgabe der Einkommensteuererklärung in Spanien begonnen. Viele der Steuerzahler haben inzwischen schon den sogenannten „Borrador” erhalten.
Waldbrandrisiko diesen Sommer sehr hoch
Das Cabildo von Teneriffa hat festgestellt, dass bestimmte Waldgebiete von den Brandstiftern offenbar bevorzugt werden.
Rettung vor dem sicheren Tod
Biologen und Taucher haben in kanarischen Gewässern einen Wal vermutlich vor dem sicheren Tod gerettet. Der 10 Meter lange und etwa 20 Tonnen schwere Edenwal (Balaenoptera edeni) war Mitarbeitern der kanarischen Gesellschaft für Walstudien, Secac, aufgefallen, als sie vor der Küste von Lanzarote eine Zählung von Delfinen und Walen durchführten. Das massige Tier habe sich auffallend langsam und offensichtlich mühsam bewegt.
Hollywood zu Füßen des Vulkans
In den Cañadas haben die Dreharbeiten zu dem Hollywood-Film „Clash of the Titans“ begonnen, ein Remake des Fantasy-Films „Kampf der Titanen“ aus dem Jahr 1981. Wie Produzent Kevin De La Noy bei einer Pressekonferenz erklärte, wurde Teneriffa wegen der „ herrlichen Landschaften und Natur“ für einen Großteil der Außenaufnahmen ausgewählt.
Große Jubiläumsfeier: 100 Jahre Deutsche Schule Santa Cruz de Tenerife
Alles begann im Jahr 1909 mit einer Gruppe von deutschen und Schweizer Familien, die sich zusammenschlossen, um in Puerto de la Cruz eine kleine deutsche Privatschule zu gründen. Was damals so klein begann, ist heute, 100 Jahre später, zu einer der angesehensten ausländischen Privatschulen Teneriffas geworden.
„Forever Young“
Mit dem Klassiker „Some guys have all the luck“ begann am 16. Mai gegen 21.15 Uhr fast pünktlich ein besonderer Samstagabend in Adeje. Geschätzte 15.000 Menschen hatten sich auf dem Golfplatz Costa Adeje eingefunden, um „Rodminator“ Rod Stewart mit seiner Band live zu erleben.
Schreckliches Verbrechen in Guía de Isora
Ein neuer Fall hat die Statistik der häuslichen Gewalt auf den Kanarischen Inseln erhöht. Am 12. Mai wurde im Ortsteil Agua Dulce in Guía de Isora die 45-jährige Carmen Rosa D.H. von ihrem Ex-Ehemann getötet, von dem sie sich bereits 2004 getrennt hatte. Eine Schwester fand die Frau, nachdem sie in ihre Wohnung eingedrungen war, weil sie tagelang nichts von ihr gehört hatte. Zuvor hatte sie Vermisstenanzeige bei der Polizei erstattet.
Beeindruckt von Teneriffas Kulturangebot
Der deutsche Botschafter in Madrid, Dr. Wolf-Ruthart Born, interessierte sich bei seinem Aufenthalt auf Teneriffa auch für das kulturelle Angebot der Insel.
Penny Lancaster Stewart im Loro Parque
Penny Lancaster Stewart (38), berühmtes britisches Model und Fotografin, auch bekannt als die dritte Ehefrau von Rockstar Rod Stewart (64), begleitete ihren Mann auf seiner Konzertreise nach Teneriffa.