Ab Juni wird der Verkehrsfluss in La Orotava (Teneriffa) erstmals durch Ampelbetrieb geregelt. In Kauf und Installation der elf stromsparenden LED-Ampeln werden 250.000 Euro investiert.
Schon bald nach der Eröffnung „befördert“
Das Hotel Gran Meliá Palacio de Isora in Guía de Isora (Teneriffa) ist nun zusätzlich zu seinen fünf Sternen vom Cabildo mit dem Zusatz „Lujo“ (de luxe) ausgezeichnet worden, der nur den Häusern verliehen wird, die durch außerordentliche Leistungen in den Bereichen Komfort, Service und Ausstattung hervorstechen.
Vulkanologisches Kontrollzentrum der Kapverdischen Inseln eingeweiht
Die Republik Kap Verde hat mit Unterstützung des Technologischen Instituts für Erneuerbare Energien von Teneriffa (Instituto Tecnológico y de Energías Renovables de Tenerife, ITER) ein vulkanologisches Kontrollzentrum auf der Insel Fogo in Betrieb genommen.
Blütezeit am Fuß des Vulkans
Die Tajinaste wird nicht umsonst auch „Orgullo de Tenerife“ genannt. Die bis zu drei Meter hohen Blütenpyramiden sind von solch atemberaubender Schönheit und Farbenpracht, dass sie zu Recht als „Stolz Teneriffas“ bezeichnet werden können.
100 Jahre Ruhe
Die Eruption des Chinyero in der Gemeinde Santiago del Teide auf Teneriffa war der letzte Vulkanausbruch auf der Insel. Der Vulkan brach am 18. November 1909 aus und kam erst zehn Tage später wieder zur Ruhe.
Die Schweinegrippe – Dichtung und Wahrheit
Die Bedrohung durch die Schweinegrippe hat weltweit große Angst ausgelöst. Trotz täglicher Berichterstattung durch die Medien sind diese Nachrichten noch immer ziemlich verwirrend.
Isabel Canino tot aufgefunden
68 Tage können eine sehr lange Zeit sein. Für die Angehörigen der seit dem 20. März vermissten Isabel von Teneriffa war jeder Tag eine Qual. Am 28. Mai wurde zumindest der quälenden Ungewissheit ein Ende gesetzt. Auf einem Grundstück des Ex-Freundes der 39-Jährigen wurde Isabels Leiche gefunden.
Santa Cruz de Tenerife bietet Lebensmittelbank Zusammenarbeit an
Während sich früher kaum jemand für die Hilfsorganisation Bancoteide interessierte und viele vermutlich nicht einmal von der Existenz dieser Lebensmittelbank wussten, die überschüssige, gespendete Lebensmittel an Bedürftige verteilt, hat die Organisation mit Voranschreiten der Krise immer größere Aufmerksamkeit bekommen.
„Er hatte schon damit gedroht, sie umzubringen“
Ein neuer Fall von häuslicher Gewalt erschütterte Teneriffa am 20. Mai. Eine 34-jährige Frau wurde auf offener Straße von ihrem Ex-Partner mit einem Messer erstochen. Anschließend verletzte sich der 37-jährige Täter mit dem gleichen Messer tödlich.
Loro Parque live im Krankenhaus
Tiertrainer des Loro Parque ließen neulich bei ihrem Besuch in der Kinderstation des Krankenhauses La Candelaria die Kinderherzen höher schlagen.