Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Holländer lag tagelang tot in seiner Wohnung auf La Gomera
Ein Holländer ist am Montag tot in seiner Wohnung auf La Gomera gefunden worden. Nachbarn hatten den ca. 50-jährigen Mann schon seit einer Woche
Leiche eines englischen Touristen auf der Straße gefunden
Den Verletzungen zufolge war der Mann mehrfach überfahren worden.
35 Blaue Flaggen für die Kanaren
An 32 Stränden und drei Yachthäfen (sieben Strände und ein Hafen mehr als letztes Jahr!) wird in diesem Jahr die Blaue Flagge der FEE flattern und Badegästen signalisieren, dass sie sich an einem Strand mit hohen Umweltstandards sowie guten Sanitär- und Sicherheitseinrichtungen befinden.
Benzin- und Tabaksteuer erhöht
Als José Luis Rodríguez Zapatero 2004 die Wahlen in Spanien gewann, hatte er ein herausragendes Motto auf seiner Agenda stehen: Steuersenkungen, so sagte er, seien „Sache der Sozialisten“ und spielte damit auf die von seinem konservativen Vorgänger Aznar eingeleiteten Steuerreformen und -senkungen an. Tatsächlich hat er diese Politik bislang auch verfolgt.
Spaniens Strommarkt kommt in Bewegung
Ab dem 1. Juli fallen in Spanien im Zuge der Liberalisierung des Strommarktes auch für Privathaushalte die staatlich vorgeschriebenen Strompreise. Damit wird die in der gesamten Europäischen Union verfolgte Liberalisierung des Strommarktes umgesetzt, die für die spanischen Großkunden bereits seit dem vergangenen Sommer gilt.
Amputierten Arm im Müll entsorgt
Ein unglaublich menschenverachtendes Verhalten legte ein Unternehmer aus Gandía bei Valencia an den Tag, in dessen Bäckerei sich ein schwerer Arbeitsunfall ereignete. Wie erst jetzt bekannt wurde, geriet Franns Rilles, ein illegal bei ihm beschäftigter Immigrant aus Bolivien mit dem Arm in eine Knetmaschine. Dabei wurde ihm der linke Arm abgerissen.
Teneriffa im Fußballrausch
Die Freude auf Teneriffa und dem gesamten kanarischen Archipel ist riesig. Nach sieben Jahren Zweitklassigkeit hat der Inselverein den Wiederaufstieg in die erste spanische Spielklasse geschafft. Der verdiente 1:0-Sieg auswärts gegen den FC Girona sicherte dem Club am vorletzten Spieltag den Aufstieg.
In einem unvergleichlichen Triumphzug fuhr die Mannschaft nach der Rückkehr auf die Insel vom Flughafen zur Plaza España in Santa Cruz. Rund 200.000 begeisterte Fans feierten sie dort als Helden und veranstalteten eine riesige Party. Nie zuvor war ein Aufstieg des CD Tenerife so euphorisch gefeiert worden.
Suche nach außerirdischem Leben künftig einfacher
Die Suche nach außerirdischem Leben – zumindest in den uns bekannten Formen – auf Planeten außerhalb unseres Sonnensystems, wird sich künftig dank einer Forschungsarbeit der Internationalen Kanarischen Sternwarten (IAC) wesentlich einfacher gestalten.
Drogenhändlerring auf La Palma zerschlagen
In einer großangelegten Operation hat die Guardia Civil von Los Llanos de Aridane einen Drogenhändlerring zerschlagen und 29 Personen festgenommen.