Antworten auf typische Fragen aus dem Renten-, Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsrecht

Botschaft und Konsulate bemühen sich, für die Deutschen in Spanien da zu sein. Gerade im Sozialbereich gibt es viele Fragen, die Verunsicherung schaffen. In Einzelfällen können wir meist nur auf die zuständigen Stellen verweisen. Es gibt aber auch viele grundsätzliche Fragen, die nach meinen Erfahrungen bei zahlreichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen an vielen Orten des spanischen Festlandes und auf den Inseln immer wieder auftauchen. Oft kursieren Gerüchte, die nicht richtig sind, aber das Verhalten der Deutschen nachteilig beeinflussen.

Weiterlesen

Personalausweis auch für Auslandsdeutsche!

Bei vielen Residenten in Spanien läuft derzeit die Gültigkeit ihrer „Tarjeta de Residencia“ aus oder sie ist bereits ungültig geworden. Das kleine, handliche Kärtchen, wurde bisher – genau wie das spanische Documento Nacional de Identidad (DNI) – im praktischen Scheckkartenformat ausgestellt. Beim Bezahlen im Supermarkt mit Kreditkarte konnte man sich damit genauso ausweisen wie beim Notar.

Weiterlesen

Vierzehn Waffenlager der ETA ausgehoben

In nur sechs Tagen hat die Terrororganisation ETA vierzehn Waffen- und Sprengstoff­lager verloren, welche die Polizei nach der Verhaftung von drei Mitgliedern der Bande lokalisieren konnte. Die Verstecke sind über ein weites Gebiet in Südfrankreich verstreut, allerdings alle in der Nähe der spanischen Grenze. ETA ist also offenbar weitgehend von der Versorgung mit Sprengstoff abgeschnitten.

Weiterlesen