In der Nähe der Marina Cabo Roig in Orihuela bei Alicante ist ein fünfjähriges Mädchen auf tragische Weise bei einem Bootsausflug ums Leben gekommen.
Präsident Zapatero urlaubt auf Lanzarote
Wie schon in früheren Jahren macht Präsident Zapatero mit seiner Frau Sonsoles Espinosa und seinen beiden Töchtern Alba und Laura Urlaub auf Lanzarote. Wie es heißt, will er bis zum 24. August in La Mareta bleiben, dem Awesen, das König Hussein von Jordanien seinerzeit dem spanischen Königshaus schenkte.
Neue Theorie über die Besiedelung des Archipels
Eine der vielen Fragen über die Geschichte des kanarischen Archipels ist, ob die Völker der Antike die Inseln bereits kannten. Historiker haben die verschiedensten Theorien aufgestellt.
Lottomillionen nicht abgeholt
Ein Glückspilz, der seinen Lottoschein in der Lotto-Annahmestelle von Güímar abgegeben hat, durfte sich am 8. August über den Gewinn von 2.385.000 Euro in der Lotería Primitiva freuen.
Strand für Hochzeit okupiert
Das spanische Küstenamt befasst sich mit einem Bericht der Küstenwache im Süden von Teneriffa, in dem es um die Abriegelung des Strandes Abama in Guía de Isora für die Hochzeit von Jaime Polanco und Fiona Ferrer am 17. Juli dieses Jahres geht.
Puerto de la Cruz mit eigenem Internet-TV-Sender
Die Stadt Puerto de la Cruz verfügt seit Anfang August über eine Internetplattform, auf der touristische und kulturelle Videos bereitstehen.
Landeverbot für die neuen Hubschrauber auf der Klinik-Plattform
Schick sieht er noch immer aus, der relativ neue Hubschrauber-Landeplatz der Universitätsklinik von Teneriffa. Doch seit über einem Jahr ist kein Hubschrauber mehr dort gelandet.
Teneriffas Karneval auf Platz 22 der immateriellen Kulturschätze Spaniens
Wenn man hört, dass der Karneval von Teneriffa auf Platz 22 landete, während der Karneval von Cádiz es auf Platz 9 und damit in die Top Ten der immateriellen Kulturschätze Spaniens geschafft hat, dann kann schon ein Gefühl des Neides aufkommen.
„Land der Vulkane“
Puerto de la Cruz hat bereits das Motto vorgestellt, unter dem der internationale Karneval 2010 in der Urlauberstadt stehen wird. „Tierra de volcanes“ – Land der Vulkane – lautet das Thema, das die Kostümnäher und Bühnenbildner inspirieren soll.
48% der Insulaner verbringen diese Sommerferien zu Hause
„Ferien in Balkonien“ ist das Schlagwort der Deutschen, die angesichts der Krise in diesem Sommer nicht verreisen. Grillen auf dem Balkon ist dabei offensichtlich der angesagte Renner. Schließlich kann man es sich auch daheim gemütlich machen – und das für weniger Geld als unterwegs in Restaurants.