Nachdem sich die Anzeigen von Diebstählen in mehreren Hotels beim Golfplatz von Las Américas gehäuft hatten, wurde eine Fahndungsaktion eingeleitet, die mit der Festnahme von zwei Personen erfolgreich abgeschlossen wurde.
Schwimmweltrekord
In der Bucht von Los Cristianos wurde kürzlich ein neuer Weltrekord aufgestellt.
Kunsthandwerksmesse wieder voller Erfolg
Wieder einmal war die Kunsthandwerksmesse Pinolere in La Orotava ein voller Erfolg – „trotz Krise“ – betonten die Veranstalter in ihrem Bericht.
Weinernte gerettet
Der viele Regen zum Jahresbeginn hat den Winzern viel Arbeit beschert. Denn die übermäßige Feuchtigkeit verursachte Pilzbefall an den Weinstöcken, der in mühsamer Handarbeit beseitigt werden musste.
Umweltamt setzt Forstpisten instand
Um Erosionsgefahr in den Waldgebieten auf Teneriffa vorzubeugen, lässt das Cabildo der Insel über das Umweltamt derzeit umfangreiche Instandsetzungsarbeiten auf verschiedenen Forstpisten durchführen.
Restaurierungsarbeiten an der Kathedrale von La Laguna eingeläutet
Nach langjähriger Wartezeit haben nun die Restaurierungsarbeiten an der Kathedrale von La Laguna begonnen. Bischof Bernardo Álvarez hat den Bauarbeitern einen besonderen Willkommensgruß zuteil werden lassen. Gleich morgens früh zum Beginn der Arbeiten läuteten die Glocken minutenlang, um der Freude darüber Ausdruck zu geben.
Projekt »Strahlende Kinderaugen«
Krebsstation in der Pädiatrie im Krankenhaus Nuestra Señora de la Candelaria in Santa Cruz. Seit 15 Jahren arbeitet M.T.G. hier. Auf den Krebs- und Intensivstationen der Krankenhäuser gilt für das Pflegepersonal vermutlich weltweit die goldene Regel: Alles tun, was möglich ist, aber sich ja nicht mit dem Schicksal der Patienten und ihrer Angehörigen identifizieren.
Millionengewinn in Puerto de la Cruz
Ein wahrer Geldregen von neun Millionen Euro ist über Punta Brava niedergegangen. Der Hauptpreis der Lotería Nacional ist am 12. September auf die Losnummer 06027 gefallen, dessen Anteile fast ausschließlich in diesem kleinen Ortsteil von Puerto de la Cruz verkauft wurden.
Häppchen auf fliegenden Untertassen?
Fliegende Untertassen gibt es neuerdings tatsächlich, und zwar im Restaurant des Hotels Villa Cortés in Playa de las Américas.
Die Stimme der Stummen
Protest gegen Vorurteile, Selbstdarstellung als Weg zur Verständigung im fremden Land: Issa, Ibrahima und Beyatt sind Rapper aus Leidenschaft und leidenschaftlich vertreten sie in ihren Sprechgesängen ihr Anliegen, „die Stimme der Stummen“ zu sein.