Der Gründer und Ehrenpräsident der konservativen Partido Popular, Manuel Fraga Iribarne, setzt auf Rita Barberá, die Bürgermeisterin von Valencia, als Nachfolgerin für den umstrittenen Präsidenten der regionalen Regierung Francisco Camps.
Hyperaktiv
Felipe Puig, der Generalsekretär der katalanischen Partei CDC, hat José Montilla, dem Regierungschef von Katalonien vorgeworfen, dass seine Frau mindestens zehn öffentliche Ämter bekleidet und er das offenbar toleriert.
Health Care: H1N1
Der neue Subtyp der Influenza trat erstmals 1918 auf. Als „Spanische Grippe“ for-derte er zwischen 25 und 50 Millionen Todesopfer, wobei meist nicht die Viren selbst tödlich wirkten, sondern bakterielle Lungenentzündungen in ihrem Gefolge.
Risiken bei der Einschaltung eines Mandatorio Verbal
Wenn einer ein Haus oder eine Wohnung kauft, gibt es viel zu bedenken. Das ist in Spanien nicht anders als in Deutschland.
Die Rentenlücke (4. Folge)
Den verdienten Ruhestand muss man sich leisten können, denn viele Kosten laufen nach der Pensionierung weiter. Doch statt des bisher regelmäßigen Gehaltes kommen nur noch die Rente oder Pension aufs Konto.
Kursbuch Datenschutz
Daten sind wertvolle Rohstoffe. Sie machen den Menschen „gläsern“, lassen auf Konsumgewohnheiten, Vermögensverhältnisse, Weltanschauung und Vorlieben schließen.
Trinkwasser in Puerto de la Cruz verunreinigt
Der für die Stadt Puerto de la Cruz zuständige Wasserversorger Aqualia hat nach den Überschwemmungen vom 16. November vor dem Konsum des Leitungswassers im Stadtgebiet
Bitte Warten
Mit dem 1. Advent beginnt sie wieder – die Zeit des Wartens. Aber leider geht es mir so, dass ich das Gefühl habe: Boahh, es gibt noch so viel zu tun bis auf Weihnachten hin, dass ich mitunter schon richtig ungehalten und nervös werden kann. Ja, grad für die Eiligen und Ungeduldigen kann die Zeit des Wartens zu einer echten Herausforderung werden.
Gut in Form
Der kanarische Präsident Paulino Rivero ist kürzlich bei der 19. Ausgabe des Halbmarathon von Santa Cruz mitgelaufen, zu dem sich insgesamt rund achthundert Teilnehmer gemeldet hatten.
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.