Ein Gericht in Barcelona hat die einjährige Gefängnisstrafe für Jaime Martínez Bordiú Franco bestätigt, die eine untere Instanz gegen ihn verhängt hatte.
Zapatero ist an allem schuld
Rita Baberá, die Bürgermeisterin von Valencia gibt dem Präsidenten Zapatero die Schuld, dass die traditionellen Fiestas der Stadt, die Fallas, zukünftig bescheidener ausfallen, weil Kosten gespart werden müssen.
Zu früh Entwarnung gegeben?
Die spanische Umweltministerin Elena Espinosa hat inzwischen die Schwelbrände im Nationalpark Las Tablas de Daimiel als gelöscht erklärt – etwas zu voreilig, wie Experten meinen.
200 Jahre Gefängnis für Alacrana-Piraten gefordert
Mit Haftstrafen von über 200 Jahren muss jeder der beiden Piraten rechnen, die im Zuge der Kaperung des baskischen Fischkutters Alacrana 400 Meilen vor der somalischen Küste verhaftet werden konnten. Die Anklage lautet auf 36 Entführungen, Raub und Einsatz von Waffen.
Franco-Partei möchte Richter auf der Anklagebank sehen
6.000 Euro braucht die ehemalige Franco-Partei Falange Española de las JONS, um den prominenten Untersuchungsrichter Baltasar Garzón auf die Anklagebank zu bringen.
Mäßiges Interesse an Massengräber-Standortbestimmung
Nur acht der insgesamt 17 spanischen Regionen – das Baskenland, Katalonien, Andalusien, Asturien, Kantabrien, Aragón, Castilla-La Mancha und Extremadura – haben das Abkommen mit dem Justizministerium zur Erstellung einer Landkarte der Massengräber aus dem Bürgerkrieg und der Diktatur unterzeichnet.
Keine Ersatzbirnen mehr im PKW erforderlich
Seit längerer Zeit schon ist es eine Vorschrift, die keinen Sinn mehr macht, aber 150 Euro kostet. Das Mitführen eines Satzes Ersatzbirnen in jedem PKW ist inzwischen zu einer reinen Formsache geworden, ohne einen anderen praktischen Nutzen als den, eine Geldstrafe zu vermeiden.
Endlose Geschichte
Antonio Pedreira, der Richter am Obersten Gerichtshof von Madrid, hat die Geheimhaltung der Untersuchungen im so genannten Fall Gürtel, der Korruptionsaffäre in die zahlreiche führende PP`ler verwickelt sind, um einen weiteren Monat verlängert.
Unverdiente Ehre
Gegen den Protest der sozialistischen Opposition hat die Stadt Torrevieja, die von der konservativen Partido Popular regiert wird, Francisco Camps, dem Präsidenten der Regionalregierung von Valencia, den Titel des Adoptivsohns der Stadt zuerkannt.
Familienbetrieb
Die Tochter des Präsidenten von Usbekistan, Gulnara Karimova, ist die neue Botschafterin ihres Landes in Spanien.