Icod de los Vinos besitzt nicht nur den größten und ältesten Drachenbaum der Welt, sondern auch eine Vulkanhöhle, die in vieler Hinsicht einzigartig ist. Mit über 17 km bisher bekannter Gänge ist das Höhlenlabyrinth das längste Europas und das fünftgrößte der Welt.
Teneriffa bietet jetzt Golfpacs für den Sommer an
Golfer unter den Teneriffa-Fans haben jetzt einen Grund mehr, in den Sommermonaten auf ihre Lieblingsinsel zu fliegen: Neben dem breitgefächerten Golfangebot und angenehmen Temperaturen lockt ab sofort auch ein attraktiver Sommerpass, mit dem sie bei Green Fee-Buchungen im Vergleich zu den Wintermonaten je nach Platzwahl bis zu 50 Prozent sparen können.
Ein Solarflugzeug von Teneriffa
Auf dem Innovationsforum, das Ende April in der Kongresshalle Santa Cruz stattfand, stellte das ITER-Forschungsinstitut erstmals eines seiner Sonderprojekte der Öffentlichkeit vor: ein funktionierendes Solarflugzeug.
Naturverschandelung
Die Naturschützer Gran Canarias sind sprachlos. Ausgerechnet der kanarische Präsident Paulino Rivera fände es fantastisch, wenn von der Gemeinde Tejeda ausgehend eine Seilbahn zum Wahrzeichen der Insel, dem Roque Nublo, gebaut würde.
Viel Verschwendung, wenig Effizienz
Die derzeitige Wirtschaftskrise hat neben zahlreichen anderen Faktoren auch dazu beigetragen, dass der Wohlfahrtsstaat immer mehr in Frage gestellt wird.
Auch Abgeordnete schwänzen
Der Sprecher-Ausschuss des kanarischen Parlaments hat Ende April eine Änderung des parlamentarischen Regelwerkes vorgenommen, um es den Abgeordneten schwerer zu machen, den Plenarsitzungen fernzubleiben bzw. sie frühzeitig zu verlassen.
Kanaren und Balearen wollen stärker zusammenarbeiten
Die Kanaren und die Balearen haben vieles gemeinsam: Es sind spanische Inselgruppen, die hauptsächlich vom Tourismus leben und mit dem Problem der Fragmentierung und somit des Transportes zu kämpfen haben.
Weniger Ausländer in der Sozialversicherung
Eine Folge der Wirtschaftskrise? Vermutlich, jedenfalls ist die Anzahl der ausländischen Mitglieder der spanischen gesetzlichen Sozialversicherung Seguridad Social auf den Kanarischen Inseln im März um 4,42 % zurückgegangen.
Zuwachs ausländischer Freiberufler
Im Vergleich zu 2009 ist in den ersten Monaten dieses Jahres die Anzahl der auf den Kanaren als Freiberufler gemeldeten Ausländer um 8,3 % gestiegen.
Hilferuf aus der Sahara
Ihr Bild ging um die Welt, als die sahrauische Menschenrechtsaktivistin Aminatu Haidar am Flughafen von Lanzarote in einen 32-tägigen Hungerstreik trat.





