Mitarbeiter des Loro Parque haben kürzlich am Strand Punta Brava in Puerto de la Cruz eine Meeresschildkröte in die Freiheit entlassen.
Condor revolutioniert Residentenrabatt nach Deutschland
Residenten aufgepasst! Eine einzigartige Aktion von Condor macht es möglich – ab sofort erhalten Residenten der Balearen, Kanaren und Andalusiens einen Residentenrabatt auf allen Strecken der Condor zwischen Spanien und Deutschland.
Raubmord an einem Briten in Costa del Silencio
Ein britischer Unternehmer ist am 7. Fabruar ermordet in einer luxuriösen Wohnsiedlung in Costa del Silencio gefunden worden.
Der Himmel öffnete seine Schleusen
Ein heftiges Sturmtief hat am 1. Februar die Kanarischen Inseln in Alarmbereitschaft versetzt. Vor allem die Inseln der Provinz Santa Cruz de Tenerife und besonders die Hauptinsel Teneriffa waren betroffen. Die Regionalregierung ordnete die Schließung sämtlicher Schulen an, und bis 2. Februar hatte es noch keine Entwarnung gegeben.
Discounter Lidl eröffnet ab 4. Februar zwölf Märkte
Vor nunmehr acht Jahren gab es die ersten Gerüchte rund um Lidl auf den Kanarischen Inseln. Das war im Jahr 2002, als die Unternehmensführung beschlossen hatte, mit einer mit 200 Millionen Euro prall gefüllten Kasse auf die Kanarischen Inseln zu expandieren.
Hilfe für Haiti
Rund 100.000 US Dollar (etwa 71.875 Euro) hat das Benefizabendessen im Hotel Botánico in Puerto de la Cruz am 29. Januar eingebracht. Über 600 Gäste haben mit einem Menüpreis von 95 Euro pro Person ihre Solidarität mit Haiti zum Ausdruck gebracht, denn die Einnahmen der Charity-Veranstaltung gehen zu 100 % an die Hilfsorganisation „Acoger y Compartir“, um den Wiederaufbau einer durch das Erdbeben zerstörten Schule in Port-au-Prince mitzufinanzieren.
Bahnstrecke im Norden – noch ein Albtraum für viele Anwohner
Die Veröffentlichung des neuen Gebietsplans für den Bau der Zugstrecke in den Norden Teneriffas hat für große Aufregung in weiten Teilen der Bevölkerung der betroffenen Gemeinden gesorgt. Auch wenn es sich noch um einen ersten Entwurf handelt, erregt die Zahl der im Zuge des Plans vorgesehenen Grundstücksenteignungen und voraussichtlichen Häuserabrisse die Gemüter.
Zwei Touristen tot aus dem Atlantik geborgen
Bei Playa del Inglés im Süden Gran Canarias kamen am 21. Januar die Rettungsversuche für zwei gegen die Strömung des Atlantiks kämpfende Badende zu spät.
Erhöhung der Tabaksteuer vor dem Sommer
Die Zeiten, in denen das Rauchen auf den Kanaren ein „billiges Vergnügen“ war, werden bald vorüber sein.
Fitur weckt Optimismus
Die 30. Ausgabe der internationalen Reisemesse Fitur, die am 24. Januar zu Ende ging, hat der Branche als Barometer gedient, um abzuschätzen, wie sich 2010 gestalten wird und ob und wann die Krise überwunden werden kann, die den Tourismussektor seit Ende 2008 belastet.