Der Regierungsrat der Kanaren hat in einer seiner letzten Sitzungen beschlossen, dem Stromversorgungsunternehmen Unelco-Endesa eine Strafe in Höhe von sechs Millionen Euro wegen des Blackouts am 4. März dieses Jahres aufzubrummen.
Knatsch zwischen Kanarischer Regierung und Teneriffas Cabildo
Die Reibereien zwischen dem regionalen Tourismusamt unter Leitung von Rita Martín (PP) und dem Cabildo von Teneriffa haben nach der ITB in Berlin ihren bisherigen Höhepunkt erreicht.
Vielseitige Sportmöglichkeiten in Los Realejos
In Los Realejos freut sich die sportliche Jugend, denn vor wenigen Tagen wurde in der Gemeinde eine neue Anlage eingeweiht, die das Angebot der städtischen Sporthalle ergänzt.
Teneriffa ist neuer Hauptsponsor des Moto2-Teams von Sito Pons
Am 23. März stellte Teneriffas Tourismusamt im Kammersaal des Auditoriums in Santa Cruz die bisher größte nationale und internationale Tourismusförderungskampagne vor. „Turismo de Tenerife“ ist neuer Hauptsponsor des Moto2-Rennteams von Alfonso „Sito“ Pons.
Neuer Exo-Planet entdeckt
Eine wichtige Entdeckung machte eine Forschungsgruppe des Kanarischen Astrophysikalischen Institutes (IAC) unter der Leitung von Hans-Jörg Deeg in einem Sonnensystem, das 1.500 Lichtjahre entfernt ist.
Konferenz über Vulkanismus
Was bedeutet es, auf einem Vulkan zu leben? Welche Gefahren gibt es? Wie lassen sie sich einschätzen? Sind wir auf mögliche Risiken ausreichend vorbereitet?
El Hierro überzeugt mit Web 2.0-Portal
Das insuläre Tourismusamt von El Hierro hat ein modernes Buchungsportal vorgestellt, das die umfassende Planung eines Besuchs auf der Insel ermöglicht: Flug, Unterkunft und Mietwagen gibt es hier aus einer Hand. Besonders komfortabel ist die Suche von ländlichen Unterkünften, die von den jeweiligen Finca-Besitzern selbst verwaltet werden.
Warmer Frühling auf den Kanaren erwartet
Für jedes Vierteljahr gibt der staatliche spanische Wetterdienst AEMET (Agencia Estatal de Meteorología) eine Prognose heraus.
„Miss-Wahl“ spanischer Wörter gestartet
Das Cervantes-Institut hat in diesem Jahr zum zweiten Mal zur Wahl des beliebtesten spanschen Wortes aufgerufen. Die Initiative wurde 2009 anlässlich des „Día del Español“, des Tages der spanischen Sprache ins Leben gerufen. Gewonnen hat im Vorjahr die Vokabel „malevo“ („Böswillig“), gefolgt von „chapuza“ („Pfuscharbeit“) und „albricias“ („Botenlohn“).
Ein erfolgreicher Monat für unsere Hilfsaktion
Der Monat März, der gerade zu Ende gegangen ist, war zweifellos der erfolgreichste, seit wir Ende November unsere Spendenaktion „Aus Geben wächst Segen“ ins Leben gerufen haben.