Büro des Honorarkonsuls in Puerto de la Cruz feierlich eingeweiht

Am 27. März wurde in Puerto de la Cruz die Einweihung des Büros des neuen Honorarkonsuls der Bundesrepublik Deutschland auf Teneriffa, Ángel Hernández Hernández, gefeiert. Der kanarische Regierungspräsident Paulino Rivero unterstrich bei seiner Ansprache die enorme Bedeutung, welche die Deutschen von jeher für die Kanaren im Allgemeinen und die Insel Teneriffa im Besonderen hatten und nach wie vor haben, und wünschte dem neuen Honorarkonsul viel Glück und Erfolg bei seiner Aufgabe.

Weiterlesen

Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 2. April 2014

Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.

Weiterlesen

Osterreiseziel Nummer eins

Die Hotelbranche freut sich zu Ostern auf einen regelrechten Urlauberansturm. Die Kanaren sind in den ersten großen Ferien des Jahres das gefragteste Urlaubsziel der Deutschen, aber auch Gäste aus anderen Teilen der Welt, vom spanischen Festland und Canarios werden Hotels und Appartements stürmen und die ersten Strandferien des Jahres verbringen. Alle Zeichen stehen auf „Full House“ und lassen erwarten, dass die Inselhotels über die Feiertage im Schnitt zu 85% ausgelastet sind.

Weiterlesen

Schlimmste Dürre seit 68 Jahren

Den für die Osterwoche vorhergesagten Regen können die Inseln dringend brauchen. Die anhaltende Trockenheit der vergangenen Monate ist ein großes Problem, und obwohl eine Wasserrationierung vorerst noch ausgeschlossen wird, sind die Reserven knapp geworden.
In Anbetracht der Auswirkungen der Trockenheit berief die Inselverwaltung Ende März die Bürgermeister der 31 Gemeinden zu einem Treffen ein, um die Problematik und mögliche Maßnahmen zu erörtern.

Weiterlesen