Urlaubstelefonate sind seit dem 1. Juli wieder billiger geworden. Die Mobilfunkanbieter mussten zu diesem Stichtag ihre Gebühren für Roaming-Gespräche gemäß EU-Vorgaben wiederholt senken.
Die Verkehrsbehörde rechnet mit 86,2 Millionen Autofahrten
Entweder sind die Bürger nicht bereit wegen der Krise auf ihren Urlaub zu verzichten, oder aber sie reisen im Auto wenn möglich innerhalb Spaniens.
Am 30. Juni endete die EU-Präsidentschaft Spaniens
Die spanische Präsidentschaft der Europäischen Union ist am 30. Juni zu Ende gegangen und war vor allem von der Krise und der Verschuldung Griechenlands gezeichnet.
Marokko will über die Rückgabe von Ceuta und Melilla sprechen
Der marokkanische Premierminister Abbas El Fassi forderte Spanien auf, „einen Dialog zu eröffnen, um der Besetzung der marokkanischen Städte (gemeint sind Ceuta und Melilla, Anm. de Red.) ein Ende zu bereiten.“
Pablo Ruz ist der Nachfolger von Baltasar Garzón
Baltasar Garzón, der Richter, den die Untersuchungen der Greueltaten während des Franco-Regimes das Amt gekostet haben, nachdem man ihm Rechtsbeugung vorgeworfen hatte, hat jetzt einen vorläufigen Nachfolger.
Ein gefälschtes offizielles Schreiben sorgt für Aufregung
Die Regionalregierung von Kantabrien forscht nach den Autoren eines offenbar gefälschten offiziellen Schreibens der Finanzbehörde, in dem jeder Bürger im arbeitsfähigen Alter verpflichtet wird, 5.046 Euro für die Finanzierung der Verbindung des Hochgeschwindigkeitszuges AVE bis zur Provinzhauptstadt Santander zu zahlen.
8.000 Sahara-Kinder verbringen ihre Ferien in Spanien
Nachdem Spanien seine ehemalige Kolonie der Westsahara 1975 aufgab, annektierte Marokko das Wüstengebiet südlich seiner Grenze.
Gefährlicher Ruhm
Der italienische Schriftsteller und Journalist Roberto Saviano ist kürzlich mit dem Tomás y Valiente-Preis ausgezeichnet worden.
Königliche Liebesgeschichte
Die junge Schauspielerin Amaia Salamanca musste so einiges an sich verändern, bis sie schließlich der Prinzessin von Asturien, Letizia Ortiz, der Frau des spanischen Thronfolgers Felipe täuschend ähnlich sah.
Mehr Korruption in Spanien
Nach dem Muster der englischen Universität von Essex untersuchen Wissenschaftler regelmäßig den „Korruptionsindex“ verschiedener Länder.