Am 8. September legte das Kreuzfahrtschiff „Atlantic Star“ nach einer für die Passagiere unzumutbaren Reise im Hafen von Arrecife an. Die Weiterfahrt wurde aufgrund gravierender technischer Probleme abgebrochen und die Passagiere nach Hause geschickt.
Sturm in La Laguna und Santa Cruz
Am 14. September fegte der erste Sturm des nahenden Herbstes über den Norden der Insel.
Schon am Morgen beeinträchtigte der Nieselregen die in La Laguna stattfindenden Festakte der „Fiestas del Cristo“.
Strände gesperrt
Die Gemeinde Buenavista del Norte hat die Strände von Masca, Barranco Seco, Los Carrizales und Juan López vollständig und die von El Fraile und Las Arenas zum Teil gesperrt.
Sprechstunde für nur 10 Euro
Eine Privatklinik auf Teneriffa bietet neuerdings eine Art Sonderangebot für Arbeitslose. Wer seine Arbeitslosenkarte vorlegt, zahlt in der „Clínica Azul“ – in Los Realejos und Santa Cruz – für eine Sprechstunde nur zehn Euro.
2011: Santana, Andrea Bocelli oder Bon Jovi?
Nachdem der Veranstalter Canarias Sun Live Festival in den letzten drei Jahren Musikgrößen à la Elton John, Rod Stewart und Simply Red nach Teneriffa holte und die Konzertbesucher auf dem Golfplatz von Costa Adeje begeisterte, wurde nun angekündigt, bereits mit neuen Größen der Musikbranche über einen Auftritt auf Teneriffa zu verhandeln.
Mehr Wissen über Teneriffa
Mitte September wurde vom Tourismusverband ein neues Projekt ins Leben gerufen. Bei „Teneriffa-Experten“ handelt es sich um einen Internet-Kurs, der Interessierten auf unterhaltsame Weise Wissen über die Insel vermittelt.
Picknick vor der Schule
Am 8. September begann auf den Kanaren für Grundschulkinder wieder der Lernalltag.
Auch die schönsten Ferien gehen zu Ende…
Die 151 saharauischen Kinder, die den Sommer bei Gastfamilien in der Provinz Teneriffa verbracht haben, sind am 6. September in ihre heiße Exilheimat zurückgekehrt.
Aktivisten planen „Freiheitsflotte“
Die Erinnerungen an den Angriff von Israel auf die Gaza-Flotte sind noch frisch, da kündigen kanarische Aktivisten nun eine ähnliche Aktion an. Verschiedene Organisationen, die sich für die Freiheit der Westsahara engagieren, wollen eine „Freiheitsflotte“ bilden und die Hafenstadt El Aaiún „stürmen“, um die Informationsblockade Marokkos zu denunzieren und für die Menschenrechte in der ehemaligen Westsahara zu demonstrieren.
Kapitelle und Säulen achtlos „weggeworfen“
Bereits vor drei Monaten beschwerte sich die Nachbarschaftsvereinigung Valle de Tegueste über die Entsorgung von Resten der Kathedrale La Lagunas auf dem landwirtschaftlichen Gelände El Codezal (Tal von Portezuelo).