Eine der meist gestellten Fragen, die man als auf deutsch-spanisches Wirtschaftsrecht spezialisierter Anwalt hört, ist die nach der Person des Käufers im Falle eines geplanten Immobilienerwerbs in Spanien.
Österreicherin tot geborgen
Am 3. Januar wurde der leblose Körper der seit dem 29. Dezember vermissten Corinna U. von der Guardia Civil an der Costa de Papagayo geborgen und an das Forensische Institut von Arrecife überstellt.
Werbekalender für Deutschland
Das Tourismusamt von Lanzarote hat eine neue Werbeaktion für den deutschen Markt ins Leben gerufen.
Neuer Hybrid-Bus fährt ab März
Das Busunternehmen TITSA hat einen hochmodernen Hybrid-Bus erworben, der ab März in La Laguna auf einer neuen Strecke zwischen den Ortsteilen von La Vega und der bald fertiggestellten Busstation Anchieta eingesetzt werden soll.
Punta Larga-Strand wird teileröffnet
In der Woche vom 10. bis zum 16. Januar soll der erste Teil des Strandes von Punta Larga bei Candelaria für Besucher freigegeben werden.
Schlittschuhbahn gut angekommen
Bis zum 31. Dezember verzeichnete die Eisbahn auf der Plaza de España in Santa Cruz 15.811 Besucher.
Riesenkiefer von historischem Wert
Teneriffas Inselregierung hat ein Terrain in Vilaflor erworben, auf dem sich eine von den Einwohnern liebevoll „Pino Gordo“ genannte Riesenkiefer befindet.
Jesus-Figur gestohlen
Am Morgen des 1. Januar klauten Unbekannte das Jesus-Kind aus der Weihnachtskrippe an der Plaza de la Candelaria in Santa Cruz.
Pinguin-Nachwuchs
Zur Weihnachtszeit erblickten mehrere Papúa-Pinguin-Küken im Loro Parque das Licht der Welt.
Scorpions auf Teneriffa?
Ein Abschiedskonzert als krönenden Abschluss ihrer Karriere auf Teneriffa? Durchaus möglich, meint Scorpions-Gründer und Gitarrist Rudolf Schenker. Der deutsche Hardrocker verbrachte zum Jahreswechsel einige Tage auf der Insel, von deren Landschaftsvielfalt und gelungener Verknüpfung von Tourismus und Umweltschutz er sich beeindruckt zeigte. „Teneriffa ist die schönste Insel, die ich kenne.