Angela Merkel macht wieder einmal ungewollt Werbung für die Kanarischen Inseln. Mit ihrem Ehemann Joachim Sauer verbringt sie zum dritten Mal in vier Jahren einen Urlaub auf La Gomera.
„Moby Dick“ in Gefahr
Schnellfähren werden für 81% der in den letzten 20 Jahren infolge von Kollisionen mit Schiffen verendeten Pottwale verantwortlich gemacht. Dass diese Schiffe eine Bedrohung für die großen Meeressäuger darstellen, darüber waren sich die Teilnehmer der Expertentagung bzw. Informations- und Bildungsinitiative in Las Palmas de Gran Canaria einig.
Der Aufschwung ist da
Der aufstrebende Trend des Tourismus auf den Kanarischen Inseln zeigt sich auch im März an der Zahl ausländischer Urlauber. Schon die Zahlen vom Februar lösten in der Branche geradezu Jubel aus, denn im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres war ein Besucherzuwachs von 18% verzeichnet worden.
Je kleiner die Insel, umso gewichtiger die Stimme
Die Regionalwahlen am 22. Mai rücken immer näher. Doch obwohl das kanarische Wahlsystem immer wieder zur Debatte steht, ist es bis heute zu keiner Änderung gekommen, und so werden auch in diesem Jahr die Stimmen der Canarios je nach Insel verschiedenes Gewicht haben.
Windmühlen produzierten zum ersten Mal den meisten Strom
Am 31. März verkündete Spaniens Stromnetzbetreiber Red Eléctrica de España, dass im März zum ersten Mal die Windmühlen von allen Stromerzeugungstechnologien den meisten Strom produziert hätten.
„Teneriffa will den Transrapid“
Am 12. April trafen sich Inselpräsident Ricardo Melchior und der Leiter des Inseltransportressorts Carlos Alonso in Brüssel mit hochrangigen Vertretern des Europäischen Parlaments, um ihr Projekt einer Transrapid-Strecke auf Teneriffa offiziell vorzustellen.
Ahoi, La Gomera!
Am 8. April legte das Kreuzfahrtschiff Mein Schiff zum vorübergehend letzten Mal in La Gomera an und beendete damit die erste Kreuzfahrtsaison der kleinen Insel.
Neue Flüge ab dem 6. Mai
Am 12. April unterzeichneten Tomás Padrón, Cabildo-Präsident von El Hierro, und Miguel Concepción Cáceres, Präsident der Fluggesellschaft Islas Airways ein Abkommen, dass die neuen Flüge auf die kleinste Kanareninsel (das Wochenblatt berichtete) und die gemeinsamen Werbeaktionen unter Dach und Fach brachte.
Neuer Shuttle-Service
Die staatliche Flughafenbetreibergesellschaft AENA hat mitgeteilt, dass El Hierros Flughafen Los Cangrejos über einen neuen Shuttle-Service verfügt.
Countdown läuft
Anfang April gab die staatliche Flughafenbetreibergesellschaft AENA bekannt, dass die Arbeiten am neuen Terminal von La Palmas Flughafen fast abgeschlossen sind.