Wenn Präsident Zapatero auch in Spanien wegen der Wirtschaftskrise sehr an Popularität eingebüßt hat, so genießt er im Ausland hohes Ansehen, insbesondere was seine äußere Erscheinung angeht.
Anwendbares Recht bei deutsch-spanischen Lebenssachverhalten
Die Autoren des Artikels, Löber & Lozano, haben als praktizierende Rechtsanwälte, Abogados und Steuerberater die Hand am Puls des spanischen Immobilienmarktes.
In lockerer Folge bringen wir Vorabdrucke von Beiträgen aus der Neuauflage 2012 von Löbers Handbuch „Grundeigentum in Spanien“, in dem neueste Entwicklungen des Gesetzgebers und der zuständigen Gerichte aufgezeigt werden. Sowohl rechtliche als auch steuerliche Aspekte werden beleuchtet.
Sechs Aspekte mahnen zur Vorsicht!
In der heutigen Investmentwelt gibt es nichts, was wirklich preiswert ist. Da die Regierungen und Zentralbanken weltweit immer weiter neues Geld kreieren, sind vor allem Finanzanlagen überbewertet.
Fettnäpfchenführer Spanien
Laut sind die Spanier, ein wenig ruppig, aber meist unkomplizierte Gesellen, die ihr halbes Leben in der Bar verbringen, Tapas in sich hineinschaufeln, dazu Bier aus kleinen Gläsern trinken und Sherry aus noch kleineren copitas. Jeden Tag Fiesta!
Kleidercontainer für Bedürftige
Das Rathaus von Buenavista del Norte hat Kleidercontainer zum Sammeln von Kleidung und Schuhen aufstellen lassen.
Gemeinschaftstaxis gegen Transportdefizit
Seit Anfang Mai stehen in Los Realejos sechs Gemeinschaftstaxen im Dienst.
Stand für Schampus und Austern
Am 13. Mai wird auf dem Markt Nuestra Señora de África in Santa Cruz ein Stand eröffnet, an dessen Theke Austern und Sekt genossen werden können.
Recycling durch Saturn
Die Filiale der deutschen Elektronikkette Saturn in Santa Cruz nimmt seit Neuestem auch Glühbirnen und Leuchtstoffröhren zum Recycling an.
Kulissen und Statisten für die „zornigen Titanen“
Nicht nur an der Küste von Abades bereitet sich Hollywoods Traumfabrik mit der Einrichtung der Kulissen auf die Dreharbeiten zu „Wrath of the titans“ vor, der Fortsetzung des Fantasy-Films „Clash of the titans“ (Kampf der Titanen).
Schneegruß zum 1. Mai
Deutsche Urlauber, die in der Karwoche auf den Kanaren zum Teil vergeblich die Sonne suchten, mussten sich hämische Kommentare von Daheimgebliebenen über das herrliche Wetter in der Heimat gefallen lassen.