Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.
Polizei dementiert Flucht des Killers von Los Cristianos
Unter der Bevölkerung auf Teneriffa kursierte in den letzten Tagen das Gerücht, dass Deyan Valentinov Deyanoy, der Mann, der vor zwei Wochen in Los Cristianos eine Frau kaltblütig ermordet und enthauptet hatte, der Polizei entkommen konnte und wieder auf dem Weg in den Süden Teneriffas sei.
Bestes April-Ergebnis in der touristischen Geschichte
Wie die Regionalregierung über das Tourismusressort mitgeteilt hat, verzeichneten die Inseln im April einen Besucherzuwachs von sage und schreibe 63,58% im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres.
Politischer Erdrutsch in Spanien
Das Wort „Cambio“ (Wechsel) war in den letzten Wochen bereits in aller Munde. Allgemein wurde erwartet, dass die Wählerschaft ihren Unmut über die großen wirtschaftlichen Probleme und die hohe Arbeitslosigkeit an den Wahlurnen zum Ausdruck bringen werde, auch wenn es eigentlich ja nur um die Wahlen der Gemeinderäte und Regionalparlamente ging.
„Für eine Zukunft in Würde“
Im Vorfeld zu den Regional- und Kommunalwahlen vom 22. Mai brauste ein wahrer Sturm des Protests über Spanien. Als Auftakt der „Empörungsbewegung“ gingen am 15. Mai in zahlreichen spanischen Städten Tausende meist junge Bürger auf die Straßen, um gegen die aufgrund von politischer und wirtschaftlicher Misswirtschaft für die Einwohner immer prekäreren Lebensbedingungen zu protestieren.
Neun Tote bei Erdbeben in Lorca
Am 11. Mai bebte in Lorca, eine 92.000 Einwohner-Stadt in der andalusischen Region Murcia, die Erde. Das erste Beben ereignete sich um 17.05 Uhr. Obwohl es eine Stärke von 4,5 erreichte, wurde niemand verletzt und auch die Sachschäden hielten sich zu dem Zeitpunkt noch in Grenzen.
Geisteskranker Mörder wurde zwei Mal aus der Psychiatrie entlassen
Am 13. Mai ging die Nachricht von einem schockierenden Verbrechen auf Teneriffa um die Welt. In einem Geschäft im Urlaubsort Los Cristianos hatte ein offenbar geisteskranker Obdachloser eine Frau mit zahlreichen Messerstichen getötet und anschließend enthauptet.
Waldbrandvorsorge auf La Gomera
Laut einer Pressemitteilung des Cabidos von La Gomera haben die Europäische Union und die Inselregierung 785.000 Euro zur Brandverhütung und -bekämpfung für diesen Sommer beiseite gelegt, um die natürlichen Schätze der Insel vor verheerenden Feuern zu schützen.
Tauchparadies El Hierro
El Hierro wird bei Tauchern immer beliebter.
Neue Schutzhütten für Wanderer
Am 18. Mai wurden auf La Palma die Schutzhütten von El Time und El Pilar eröffnet, die Wanderern eine Übernachtungsmöglichkeit bieten.