Nach ihrer erfolgreichen Titelverteidigung wurden die spanischen Basketball-Europameister von Regierungspräsident Zapatero, der bei einem Empfang im Moncloa-Palast persönlich gratulierte, als „legendär“ bejubelt. In Kaunas (Litauen) hatten die Spanier – mit sechs NBA-Stars im Team – am 18. September im EM-Finale Frankreich mit 98:85 besiegt.
Experte spricht Flutwarnung aus
Während die Ingenieure des Hafenamtes Santa Cruz mit der Planung einer Schutzmole für den Fischerort San Andrés beschäftigt sind, die mittelfristig dem immer wiederkehrenden Problem der Überflutungen ein Ende setzen soll, warnt ein Experte schon vor der nächsten Springflut. Tomás González war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2005 Chef der Seenotrettung Teneriffa und kennt sich mit den Gezeiten aus.
Nur kleine Flickarbeiten
Bei einer Fahrt über die Avenida de la Constitución, der Hafenstraße von Santa Cruz, fällt unweigerlich der Blick auf das „Cuartel de San Carlos“, der seit Langem verwahrlosten und verlassenen Kaserne am Kreisverkehr an der Avenida Tres de Mayo.
Drohungen gegen den kanarischen Präsidenten
Paulino Rivero, Präsident der Kanarischen Inseln, ist derzeit Opfer massiver Drohungen.
Piratenüberfall auf Öltanker
Am frühen Morgen des 15. September wurde der Öltanker „Mattheos I“ vor der westafrikanischen Küste von Piraten angegriffen.
Meeresforschung auf höchstem Niveau
Am 14. September war es endlich soweit und die spanische Ministerin für Wissenschaft Cristina Garmendia weihte das neue Ozeanographische Institut von Teneriffa ein, das im August fertiggestellt wurde (das Wochenblatt berichtete).
Bei ihrer Einweihungsrede hob die aus dem Baskenland stammende Politikerin hervor, das neue Ozeanographische Institut von Teneriffa werde dazu beitragen, Spaniens Status als wissenschaftliche Größe in den Bereichen Meer und Fischerei international weiter auszubauen und zu festigen.
Bridget darf nicht zum Mars
Die EADS-Tochtergesellschaft Astrium testete ab 12. September elf Tage lang in Teneriffas Nationalpark einen der neuesten Rover Prototypen für die Mission ExoMars.
Deutsche Journalisten zwecks Werbung eingeladen
Mitte September stattete eine Gruppe deutscher Journalisten La Gomera einen Besuch ab.
Kreuzfahrtziel El Hierro
El Hierros Cabildo gab bekannt, dass zwischen dem 14. November und dem 14. März 25 Besuche verschiedener Kreuzfahrtschiffe und 4.800 Kreuzfahrer im Hafen von La Estaca erwartet werden.
Waldbrand auf El Hierro
In den Wäldern von Aitemés bei Isora (Gemeinde Valverde, El Hierro) waren Löschkräfte über einen Tag und eine Nacht lang damit beschäftigt, einen Busch- und Waldbrand unter Kontrolle zu bringen.