Bei Redaktionsschluss gab es noch keine Einigung zwischen der Pilotengewerkschaft Sepla und der Unternehmensgruppe Globalia [der die Fluggesellschaft Air Europa angehört], sodass davon ausgegangen werden kann, dass die Air Europa-Piloten ab dem 22. September immer montags und donnerstags aus Protest gegen die Outsourcing-Politik ihres Arbeitgebers streiken.
Kaum Patientenverfügungen amtlich festgehalten
Überall und immer wieder ist es ein brisantes Thema: künstlich am Leben erhalten oder sterben lassen bei unheilbarer, terminaler Krankheit und fehlender Entscheidungsmöglichkeit.
Enorme Steigerung bei den Passagierzahlen
Langsam atmet der kanarische Tourismussektor auf – vorsichtig, aber mit hoffnungsvollem Blick in die Zukunft. Denn die neuesten, von der spanischen Flughafenbetreibergesellschaft AENA veröffentlichten Zahlen sind vielversprechend.
Knapp 50% mehr Ausfuhren nach Afrika
Die kanarischen Exporte nach Afrika erleben derzeit einen Boom.
Pleitetendenz unverändert
Laut einer Studie der Unternehmensberatung D&B haben in den ersten acht Monaten dieses Jahres 107 kanarische Firmen das Insolvenzverfahren beantragt.
Höchste Trennungsquote Spaniens
Laut den neuesten Zahlen des Instituts für Familienentwicklung (Instituto de Política Familiar, IPF) handelte es sich 2010 bei den Kanarischen Inseln um die autonome Region Spaniens mit der höchsten Rate gescheiterter Beziehungen:
Alter Stratege
Die kanarischen Sozialisten können sich, ebenso wie ihre Parteifreunde auf nationaler Ebene, keine großartigen Erfolge bei den bevorstehenden Wahlen ausrechnen.
Fliegendlich mal fort!
Spontan und günstig mal eben in die Heimat fliegen? Und dabei nicht auf jeglichen Komfort verzichten müssen?
Feuermord an Tinerfeño
In der Nacht auf den 12. September zündete „Paca“ ihre Wohnung in Madrid an und ließ ihren stark angetrunkenen Lebensgefährten zurück.
Iberdrola baut Windpark in der Ostsee
Der spanische Energiekonzern Iberdrola plant, vor der deutschen Ostseeküste einen Offshore-Windpark zu bauen und zu betreiben.