Zum Inhalt springen
15. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Spanien Wirtschaft 
21. Oktober 2011

The German Angst!

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Was ist der Third-Person-Effekt? Ich möchte hier kurz ein Beispiel aus der FAZ anführen, das diesen Effekt sehr schön verdeutlicht:

Weiterlesen
Kanarische Inseln Lanzarote Panorama 
21. Oktober 2011

Partnerin im Beisein der Tochter erdrosselt

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der ruhige Urlaubsort Puerto del Carmen in der Gemeinde Tías wurde am spanischen Nationalfeiertag Schauplatz eines grausamen Verbrechens. Eine 36 Jahre alte Frau und Mutter wurde von ihrem Lebensgefährten erdrosselt. Weder das Opfer noch der mutmaßliche Täter sind Spanier.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Lanzarote mehr 
21. Oktober 2011

„Weinkeller“ auf dem Meeresgrund

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Vor einem Jahr entschied sich das Weingut Bermejo (Lanzarote), im Rahmen eines Versuchsprojekts eigene Malvasía-Weine im Golf von Biskaya zu versenken.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr Teneriffa 
21. Oktober 2011

Vom eigenen Auto erdrückt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

In der Nacht auf den 7. Oktober ereignete sich ein tragischer Unfall in La Cruz Santa (Los Realejos). Eine junge Frau wurde vom eigenen Auto erdrückt; ihr Bruder fand sie erst Stunden später.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr Teneriffa 
21. Oktober 2011

Vom schlechten Gewissen geplagt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Eine auf Teneriffa ansässige Französin hat sich freiwillig im Kommissariat der Guardia Civil von Adeje gemeldet und gestanden, vor Jahren ihre verstorbene Mutter im Hof ihres Hauses in Tijoco Bajo vergraben zu haben, um weiter deren Rente vom französischen Staat zu beziehen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr Teneriffa 
21. Oktober 2011

Museumsinfo bei Stadtrundfahrt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Auf Initiative des Inselmuseumsamtes werden Santa Cruz’ Sightseeingbusse ein Jahr lang auf das Natur- und Völkerkundemuseum als Sehenswürdigkeit hinweisen (Haltestelle „Mercado de Nuestra Señora de África y Museos“).

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr Teneriffa 
21. Oktober 2011

Eine der modernsten Anlagen Europas

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Vertreter der Umweltstiftung Global Nature haben neulich in Arico die Anlage für Elektromüll-Recycling besucht, die von der Firma E-Waste Canarias S.L. gebaut wird und vermutlich noch vor Jahresende in Betrieb genommen werden kann.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Teneriffa Umwelt 
21. Oktober 2011

Waldbrandkampagne geht mit erfreulichem Ergebnis zu Ende

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die diesjährige Waldbrandschutzkampagne auf Teneriffa ist am 15. Oktober ohne große Zwischenfälle zu Ende gegangen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Kultur Teneriffa 
21. Oktober 2011

Karnevals PR im Sixties-Retrolook

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Am 4. Oktober wurde in Santa Cruz de Tenerife das Werbemotiv für den Karneval 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei der feierlich inszenierten Enthüllung des Werkes von Fotograf Alfonso Bravo im Plenarsaal des Rathauses, waren Bürgermeister José Manuel Bermúdez, der Leiter des Karnevalskomitees, Fernando Ballesteros, und der Künstler anwesend.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Kultur Teneriffa 
21. Oktober 2011

Groß und Klein auf Läusejagd

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Anfang des 20. Jahrhunderts war eine kleine Laus auf den Kanaren berühmt und begehrt: die sogenannte Cochenille-Laus. Diese Insekten, eine Art Schildlaus, sitzen auf den fleischigen Blättern der Agaven und Opuntien oder Feigenkakteen, die auf den Inseln in großer Anzahl wild vorkommen.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.