Zum Inhalt springen
20. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
mehr Spanien 
7. Oktober 2011

Effizientes Gesundheitssystem

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Bei der Kontrollsitzung im Abgeordnetenhaus gab Gesundheitsministerin Leire Pajín bekannt, dass die Rate von Organspendern in Spanien von 32 auf 34,4 pro Million Einwohner gestiegen und damit doppelt so hoch wie die Durchschnittsrate Europas sei.

Weiterlesen
mehr Spanien 
7. Oktober 2011

Europäische Normen für spanische Fahrprüfungen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Das spanische Verkehrsamt testet derzeit eine neue Art der praktischen Führerscheinprüfung, um die spanischen Fahrprüfungen an die europäischen Normen anzupassen.

Weiterlesen
Digital Spanien 
7. Oktober 2011

Handynummern mit 7

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Seit dem 1. Oktober 2011 können Handynummern in Spanien auch mit 7 beginnen und nicht nur mit 6 wie bisher.

Weiterlesen
Digital Spanien 
7. Oktober 2011

Sprachunterricht per Video-Chat und virtueller Schultafel

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Funktionen des Sprachlernportals Babelyou wurden jetzt um die Möglichkeit erweitert, dass die Mitglieder Video-Chat Treffpunkte erstellen können, in denen sich bis zu 10 Teilnehmer aus über 75 Ländern treffen können.

Weiterlesen
Politik Spanien 
7. Oktober 2011

„Spanien muss große Opfer bringen“

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Bei seinem Besuch im Parlament, das er zur Unterschrift des Gesetzes über die Reform der Konstitution aufsuchte, räumte König Juan Carlos auf Fragen der Medienvertreter ein, dass Spanien in der Zukunft erhebliche Opfer bringen müsse.

Weiterlesen
Kultur Spanien 
7. Oktober 2011

Proteste wegen Kürzungen im Bildungswesen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die schlechte Nachricht kam kurz vor Beginn des neuen Schuljahres: Auch das öffentliche Bildungswesen wird nicht mehr von den harten Einsparungen verschont bleiben, mit denen Spanien seit Monaten schon verzweifelt versucht, wieder Herr über die prekäre finanzielle Lage des Landes zu werden.

Weiterlesen
Politik Spanien 
7. Oktober 2011

Die Steuerversprechen von Mariano Rajoy

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Ende September gab Mariano Rajoy, Präsidentschaftskandidat der Partido Popular (PP), im Interview mit dem Radiosender Cadena Ser diverse Steuerversprechen für den Fall, dass er die Wahlen am 20. November gewinnen und neuer spanischer Präsident werden sollte.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
7. Oktober 2011

Wirtschaftliche Erholung verzögert sich

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Im neuesten Weltwirtschaftsausblick des Internationalen Währungsfonds (IWF), der im September in Washington vorgestellt wurde, sind die Voraussagen für Spanien nach unten korrigiert worden.

Weiterlesen
Politik Spanien 
7. Oktober 2011

Equo – demokratisches Experiment ab Stunde null

Veröffentlicht von: Wochenblatt

„Ich will nicht bestreiten, dass ich der favorisierte Kandidat bin, doch ich ziehe es vor zu warten, bis die Urnen geöffnet werden“, hatte Juan José López de Uralde, Exdirektor von Greenpeace Spanien, vor der Wahl der Kandidaten für die bevorstehenden Parlamentswahlen gesagt.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
7. Oktober 2011

Teures Gerücht

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der oberste spanische Gerichtshof hat das Urteil des Provinzgerichtes bestätigt, das dem Expräsidenten José Maria Aznar und seiner Frau Ana Botella eine Entschädigung von je 90.000 Euro zugesprochen hat, welche der private Fernsehsender Telecinco an sie zahlen muss.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.