Am 1. Oktober fand im Canary-Center in La Paz (Puerto de la Cruz) die Eröffnung der Secondhand-Boutique „Fame“ statt.
Kanarische Schuhmode in London
Bequemes Schuhwerk, das ausschließlich aus recyceltem Leder nach dem Prinzip der ökonomischen Nachhaltigkeit hergestellt wird, bringt die kanarische Firma Pisaverde auf den Markt.
Herausragende Leistung
Teneriffas Cabildo-Präsident Ricardo Melchior empfing am 7. Oktober gemeinsam mit der Leiterin des Inselsportamtes, Cristo Pérez, die drei Polizisten und den Feuerwehrmann von Teneriffa, die an den World Police & Fire Games 2011 in New York teilgenommen und gemeinsam 12 Medaillen nach Hause gebracht hatten.
Rafael Arozarena – Meine kleinen Dinosaurier
Teneriffa kann gefährlich sein. Wegelagerer lauern auf Beute, heimtückisch angelegte Gruben bringen den Wanderer zum Stolpern, das Mark wird ihm gar aus den Knochen gesaugt und sein Gerippe ins Geäst gehängt.
Schlag gegen die Mafia: Festnahmen auf Teneriffa
Am 18. Oktober wurden im Süden Teneriffas über 50 Hausdurchsuchungen durchgeführt und 13 Verdächtige festgenommen, die für den Camorra-Clan Nuvoletta Geld gewaschen haben sollen.
Nonnen und andere Individualisten
Im Sommer las ich bei Bekannten ein Buch mit dem Titel: „Die emanzipierte Nonne und andere Portraits von heiligen Individualisten“. Darin werden nicht nur Lebensläufe von Heiligen beschrieben, sondern auch, weshalb und warum der Autor dieses Buch überhaupt geschrieben hat.
Dritter Magma-Austritt vor El Hierro
Vor der Insel El Hierro kam es am 15. Oktober zu einem dritten Magma-Austritt. Es wurden dampfende Gesteinsfragmente vulkanischen Ursprungs an der Meeresoberfläche entdeckt, die die kanarische Regierung zur Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen veranlasste.
El Hierro: Zweiter Magma-Austritt nur 2,7 km vor La Restinga
Nach einer ersten Eruption am Morgen des 10. Oktober mehrten sich die Anzeichen für einen weiteren küstennäheren Ausbruch, sodass am 11. Oktober das Fischerdörfchen La Restinga vorsichtshalber evakuiert wurde. Am 12. Oktober wurde tatsächlich ein weiterer Magma-Austritt nur 2,7 km vor La Restinga entdeckt.
Alarmstufe Rot auf El Hierro: La Restinga wird evakuiert
Auf der kleinsten Kanareninsel überschlagen sich die Ereignisse. Nach dem gestrigen Vulkanausbruch, der sich fünf Kilometer vor der Küste am Meersgrund ereignete, scheint eine weitere, dem Land nähere Eruption nun nicht mehr ausgeschlossen. Die Epizentren der letzten, wenn auch relativ schwachen Beben haben sich wieder landeinwärts verlagert.
Unterseeischer Vulkanausbruch 5 Kilometer vor El Hierro
Am Morgen des 10. Oktober kam es zur Eruption fünf Kilometer vor der Südküste von El Hierro. In einer Tiefe von etwa einem Kilometer fand das Magma schließlich den geringsten Widerstand und brach durch. Zwar besteht immer noch die Möglichkeit eines weiteren Ausbruches an Land, doch die Herreños bleiben ruhig und hoffen auf eine baldige Rückkehr zum Alltag.