In der Nacht auf den 7. Oktober ereignete sich ein tragischer Unfall in La Cruz Santa (Los Realejos). Eine junge Frau wurde vom eigenen Auto erdrückt; ihr Bruder fand sie erst Stunden später.
Vom schlechten Gewissen geplagt
Eine auf Teneriffa ansässige Französin hat sich freiwillig im Kommissariat der Guardia Civil von Adeje gemeldet und gestanden, vor Jahren ihre verstorbene Mutter im Hof ihres Hauses in Tijoco Bajo vergraben zu haben, um weiter deren Rente vom französischen Staat zu beziehen.
Museumsinfo bei Stadtrundfahrt
Auf Initiative des Inselmuseumsamtes werden Santa Cruz’ Sightseeingbusse ein Jahr lang auf das Natur- und Völkerkundemuseum als Sehenswürdigkeit hinweisen (Haltestelle „Mercado de Nuestra Señora de África y Museos“).
Eine der modernsten Anlagen Europas
Vertreter der Umweltstiftung Global Nature haben neulich in Arico die Anlage für Elektromüll-Recycling besucht, die von der Firma E-Waste Canarias S.L. gebaut wird und vermutlich noch vor Jahresende in Betrieb genommen werden kann.
Waldbrandkampagne geht mit erfreulichem Ergebnis zu Ende
Die diesjährige Waldbrandschutzkampagne auf Teneriffa ist am 15. Oktober ohne große Zwischenfälle zu Ende gegangen.
Karnevals PR im Sixties-Retrolook
Am 4. Oktober wurde in Santa Cruz de Tenerife das Werbemotiv für den Karneval 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei der feierlich inszenierten Enthüllung des Werkes von Fotograf Alfonso Bravo im Plenarsaal des Rathauses, waren Bürgermeister José Manuel Bermúdez, der Leiter des Karnevalskomitees, Fernando Ballesteros, und der Künstler anwesend.
Groß und Klein auf Läusejagd
Anfang des 20. Jahrhunderts war eine kleine Laus auf den Kanaren berühmt und begehrt: die sogenannte Cochenille-Laus. Diese Insekten, eine Art Schildlaus, sitzen auf den fleischigen Blättern der Agaven und Opuntien oder Feigenkakteen, die auf den Inseln in großer Anzahl wild vorkommen.
Bankenproteste auch auf den Kanaren
Die von der in Spanien geborenen sogenannten „Bewegung 15-M“ (Movimiento 15-M) ausgelöste weltweite Protestwelle gegen die Macht der Finanzwirtschaft erfasste am 15. Oktober auch die Kanarischen Inseln.
Gut vorbereitet für den Ernstfall
Am 6. Oktober wurden die Einsatz- und Rettungskräfte des Aeropuerto Tenerife Sur bei der Simulation eines Flugzeugunglücks auf die Probe gestellt.
Happy Birthday!
Der berühmte Loro Parque in Puerto de la Cruz hat viele Stars; die putzigen Erdmännchen, die lustigen Seelöwen, die akrobatischen Delfine, die mächtigen Gorillas und viele mehr. Zu den Hauptattraktionen des Tierparks gehören seit einigen Jahren vier Orcas, die aus Seaworld in den USA eingeflogen wurden, und seit 12. Oktober 2010 gehört Orca-Baby Adán mit zur Schwertwalfamilie des Loro Parque.