Anfang des 20. Jahrhunderts war eine kleine Laus auf den Kanaren berühmt und begehrt: die sogenannte Cochenille-Laus. Diese Insekten, eine Art Schildlaus, sitzen auf den fleischigen Blättern der Agaven und Opuntien oder Feigenkakteen, die auf den Inseln in großer Anzahl wild vorkommen.
Bankenproteste auch auf den Kanaren
Die von der in Spanien geborenen sogenannten „Bewegung 15-M“ (Movimiento 15-M) ausgelöste weltweite Protestwelle gegen die Macht der Finanzwirtschaft erfasste am 15. Oktober auch die Kanarischen Inseln.
Gut vorbereitet für den Ernstfall
Am 6. Oktober wurden die Einsatz- und Rettungskräfte des Aeropuerto Tenerife Sur bei der Simulation eines Flugzeugunglücks auf die Probe gestellt.
Happy Birthday!
Der berühmte Loro Parque in Puerto de la Cruz hat viele Stars; die putzigen Erdmännchen, die lustigen Seelöwen, die akrobatischen Delfine, die mächtigen Gorillas und viele mehr. Zu den Hauptattraktionen des Tierparks gehören seit einigen Jahren vier Orcas, die aus Seaworld in den USA eingeflogen wurden, und seit 12. Oktober 2010 gehört Orca-Baby Adán mit zur Schwertwalfamilie des Loro Parque.
Ein Zeichen der Verbundenheit
Ein Beispiel der Toleranz unter den Religionen hat die hinduistische Gemeinschaft des Hindutempels Sidhata Ashram, Anhänger des Gotts Narayan und der Göttin Laxmi, in Adeje gezeigt. Sie schenkten der katholischen Gemeinde der Stadt ein neues Kleid samt Festumhang für die Schutzheilige, die Virgen de la Encarnación.
Eine schlechte Nachricht jagt die andere
Anlässlich des Welttags der Ernährung am 16. Oktober warteten die Medien mit Informationen auf, die auf die schlechte Ernährungslage in weiten Kreisen der spanischen Bevölkerung hinweisen und die direkte Folge der Wirtschaftskrise sind.
Nachts einspurig nach Bajamar
Das Straßenamt des Cabildos hat mit der Neuasphaltierung eines Teilstücks der Umgehungsstraße von La Laguna Richtung Punta del Hidalgo und Bajamar über Tegueste und Tejina begonnen.
Reklametafeln sollen verschwinden
Die Stadt Arona will anscheinend in Zukunft gegen Reklametafeln vorgehen, die ohne Genehmigung an der Stadteinfahrt aufgestellt werden.
Meister-Figaro
Damián Méndez, Stylist und Friseur, der dem Kollektiv „Tenerife Moda y Belleza“ des Cabildos angehört, konnte bei den Friseur-Weltmeisterschaften C&C Challenge 2011, die im italienischen Sorrent stattfanden, einen großartigen zweiten Platz erreichen.
Neue Fußgängerallee bald fertig
Noch vor Ende Oktober könnte das erste Teilstück der im Umgestaltungsprozess zur Zone mit eingeschränktem Verkehrsaufkommen befindlichen Avenida Betancourt y Molina (ehemals Avenida Generalísimo) in Puerto de la Cruz eröffnet werden.