Dank der Erholung des Tourismus hat sich die Situation auf dem kanarischen Arbeitsmarkt verbessert, wenn auch nur gering. Besonders auf Teneriffa wirkte sich der Aufschwung beim Tourimus auch auf den Stellenmarkt aus, denn hier wurde der Großteil der neuen Arbeitsplätze geschaffen.
Neues von den Inselregierungen
Seit Anfang Oktober geht es in zwei Cabildos der Kanarischen Inseln rund. Auf La Palma konnte Inselpräsidentin Guadalupe González Taño aufatmen, da es zum Bündnisschluss der Nationalisten mit den Sozialisten kam und sie nun nicht mehr in der Minderheit regieren muss. Auf Gran Canaria traten die Nationalisten aus dem Cabildo aus.
Käufer gesucht
Das Unternehmen für Immobilienschätzung, Tinsa, geht davon aus, dass auf den Kanarischen Inseln mehr als 40.000 neue Wohnhäuser und Wohnungen zum Verkauf stehen.
Bald Direktflüge in die USA?
Anfang Oktober fand in Berlin „World Routes“ statt, das wichtigste internationale Aviation Forum. Auch Teneriffas Tourismusamt hatte eine Delegation in die Deutsche Hauptstadt geschickt, die nach interessanten Gesprächen mit amerikanischen und spanischen Airlines sowie deutschen Reiseveranstaltern mit allerlei Neuigkeiten zurückkehrte.
Paulino Riveros Appell
In seinem Internetblog richtete sich Paulino Rivero, Präsident der Kanarischen Inseln, Anfang Oktober an die großen nationalen Parteien Partido Socialista Obrero Español (PSOE) und Partido Popular (PP) und forderte, sie sollten zusammenarbeiten und einsehen, das Defizit könne eingehalten werden, ohne die Förderung von Wirtschaft und Arbeit zu vernachlässigen.
Kanaren heiß begehrt
Laut Daten des kanarischen Tourismusamts sind innerhalb der ersten neun Monate des Jahres fast 7,5 Millionen ausländische Urlauber auf die Kanarischen Inseln gereist, 1,35 Millionen bzw. 22% mehr als im Vorjahreszeitraum.
Teuerste Hotelzimmer Spaniens auf Gran Canaria
Einer Studie des Internetportals Hoteles.com zufolge haben die kanarischen Hotels im ersten Halbjahr 2011 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ihre Preise durchschnittlich um 8% angehoben.
Steigende Passagierzahlen
Auf den acht kanarischen Flughäfen wurden im September über 2,8 Millionen Passagiere gezählt und 28.297 Flüge abgefertigt.
Werbung auf dem Frankfurter Oktoberfest
Die Kanarischen Inseln traten dieses Jahr als Sponsoren beim Frankfurter Oktoberfest auf, das vom 22. September bis 8. Oktober stattfand.
Orange erweitert Kapazitäten
Der Telekommunikationsanbieter Orange hat seine Kapazitäten auf den Kanarischen Inseln ausgebaut.