Jahreswechsel sind immer auch die Zeit der Prognosen – aber eigentlich haben sie immer Konjunktur. Keine Prognose, die nicht im Laufe eines Jahres korrigiert würde.
Japan: Die Dreifachkatastrophe ist verkraftet
Japan: Der japanische Aktienindex Nikkei verzeichnete in diesem Jahr den besten Januar seit 1999. Das Plus lag bei mehr als 4,0 Prozent. Ein Indiz, dass das Land Erdbeben, Tsunami und Atomunfall vom März 2011 hinter sich gelassen hat.
Lanzarote-App auf der ITB
Die Firma iSense mit Sitz auf Lanzarote hat einen digitalen Reiseführer für mobile Endgeräte programmiert.
Über 200 Wanderer zur Mandelblüte
Auch dieses Jahr war die Wanderung durch das Gebiet der Mandelblüte in der Hochebene von Santiago del Teide ein voller Erfolg.
Uni schuldet Grundsteuer
Derzeit sieht man Universitätsrektor Eduardo Doménech und La Lagunas Bürgermeister Fernando Clavijo häufig zusammen an einem Tisch.
Eingangshalle des Umsteigebahnhofs in Santa Cruz wieder geöffnet
Nach zwei Monaten Ermittlungs- und Aufräumarbeit konnte Mitte Februar die Eingangshalle von Santa Cruz‘ Umsteigebahnhof wieder geöffnet werden, sehr zur Erleichterung der dort ansässigen Kleinunternehmer, die schon befürchteten, das Karnevalsgeschäft zu verpassen.
Weisheits-„Multiversity“ auf Teneriffa geplant
Auf Teneriffa fand im Februar das Eröffnungsseminar zur Gründung einer zukünftigen Weisheits-„Multiversität“ statt, die dediziert auf Menschen mit lebenslanger Berufserfahrung ausgerichtet ist, die von ihren beruflichen Alltagspflichten entbunden sind, aber ihr ein Leben lang angeeignetes „Silberwissen“ den jungen Generationen zur Verfügung stellen wollen.
Michal Nesterowicz wird neuer Chefdirigent des Sinfonieorchesters von Teneriffa
Der junge polnische Dirigent Michal Nesterowicz füllt als neuer Chefdirigent des Sinfonieorchesters von Teneriffa die Lücke, die Lü Jia schon vor einiger Zeit hinterließ.
Privatuniversität will im Herbst den Lehrbetrieb aufnehmen
Während sich weiterhin kein kanarisches Kreditinstitut bereit erklärt hat, den Bau der Universidad Europea de Canarias (UEC) in La Orotava zu finanzieren, halten die Initiatoren am Projekt fest und beantragten nun beim kanarischen Bildungsressort, im September den Lehrbetrieb aufnehmen zu können.
Premios Dial am Aschermittwoch
Am Aschermittwoch findet zum sechsten Mal in Folge im Auditorio Adán Martín in Santa Cruz de Tenerife die Preisverleihung des Radiosenders Cadena Dial statt, zu der große Stars der spanischsprachigen Musikszene erwartet werden.