Anwohner von Santa Cruz‘ Stadtteil Añaza berichteten später, am frühen Abend des 10. März einen durchdringenden Geruch nach verbranntem Fleisch bemerkt zu haben.
Schorsch wird 40
Wie es sich gehört, bekam Schorsch zu seinem runden Geburtstag eine Torte, allerdings nicht mit Sahne, sondern mit seinen Lieblingsfrüchten und dazu einen Korb mit Gemüse.
Nichts als schlechte Nachrichten
Rund 25 Prozent aller spanischen Kinder sind unzureichend ernährt, denn ihre Familien sind nicht mehr in der Lage, ausreichend Fisch, Fleisch, frisches Obst und Gemüse auf den Tisch zu bringen. Dabei sind das die wichtigsten Nahrungsmittel, welche die Kinder für ihre Entwicklung benötigen.
Rekord bei den Kraftstoffpreisen
Seit Beginn der Aufzeichnung seitens der kanarischen Regierung im Jahr 2004 waren die Kraftstoffpreise auf Teneriffa noch nie so hoch wie Anfang März.
Santa Cruz‘ Vía Litoral nimmt Formen an
Die Arbeiten an Santa Cruz‘ Großprojekt – der Untertunnelung der Uferstraße und der Öffnung der Innenstadt zum Meer – schreiten zügig voran.
350 Millionen Euro im Minus
Víctor Pérez, Leiter des Finanzressorts, kündigte an, die Verschuldung von Teneriffas Cabildo werde in diesem Jahr voraussichtlich um 68 Millionen Euro auf 350 Millionen Euro ansteigen, das läge jedoch noch im gesetzlich vorgesehenen Rahmen.
„Es fehlt die Führung für die Verteidigung der Interessen von Puertos Bürgern“
Acht Monate sind vergangen, seit die letzten Kommunalwahlen stattfanden. In Puerto de la Cruz beteiligte sich unter der Führung von Jaime Coello eine neue Partei mit dem vielsagenden Namen Vecinos por el Puerto – kurz VxP – (Bürger für Puerto) an der Wahl, die genau das vorhatte, was ihr Name besagt: Im Interesse der Bürger der Touristenstadt zu wirken und der Kommunalregierung auf die Finger zu schauen.
Adeje übernimmt Callao Salvaje
Am 8. März, dem Weltfrauentag, unterzeichnete Bürgermeister José Miguel Rodríguez Fraga die Abnahmeerklärung für die Urbanisation Callao Salvaje und taufte gleich auch den Platz, auf dem der Festakt stattfand, mit dem Namen „Plaza de la Mujer Trabajadora“ (Platz der arbeitenden Frau).
„Der Norden Teneriffas ist unglaublich schön“
Teneriffa
Einen prominenten Besucher konnte die Wochenblatt-Redaktion kürzlich begrüßen. Rudi Gutendorf, Erfolgstrainer, der nicht nur in Deutschland sondern auch international Fußballgeschichte geschrieben hat, machte Urlaub im Süden der Insel.
Bernd Schuster und Luis Figo golften im Abama
Zum dritten Mal veranstaltete das Luxushotel ABAMA Golf & Spa Resort im März ein Golfturnier für Profis und Amateure. Am 16. und 17. März trafen beim „3rd International Pro-Am“ über 150 Golfer aus Europa auf dem 18-Loch-Golfplatz des ABAMA aufeinander.