Richi García Ducha, ein 41jähriger Familienvater aus La Palma, ist selbst arbeitslos, doch hat er eine beispielhafte Aktion gestartet, um bedürftigen Familien La Palmas zu helfen.
Hurra, die Sommerferien sind da!
Für die kanarischen Schüler geht das Schuljahr zu Ende. Am 22. Juni ist der letzte Schultag vor den großen Sommerferien, die hierzulande fast drei Monate lang sind. Erst im September geht der Schulalltag für die kanarischen Kinder wieder los.
Kanarische Firmen fokussieren sich auf Afrika
Die kanarischen Unternehmen orientieren sich immer mehr nach Afrika. Laut der Handelskammer haben bereits mehr als 160 Inselfirmen Geschäftsbeziehungen mit dem Nachbarkontinent aufgenommen.
Nur öffentliche Bauprojekte können noch Schlimmeres verhindern
Im neuen Staatshaushalt wurde der Posten für öffentliche Bauprojekte auf den Kanarischen Inseln um 360 Millionen Euro gekürzt.
Weniger Urlauber im April
Die kanarischen Hotels wiesen im April eine durchschnittliche Auslastung von 63,7% auf, was im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Rückgang um 5,7 Punkte darstellt.
Polizei-Dolmetscher gestrichen
Auch bei der Polizei muss gespart werden, und so beschloss das spanische Innenministerium, den Dolmetscherdienst auf den Polizeiwachen zu kürzen.
„Iberia-Express“ ist abgehoben
Am 1. Juni hoben in Madrid zum ersten Mal die Iberia-Express-Flieger Richtung La Palma und Fuerteventura ab.
Spanier hören am liebsten den kanarischen Akzent
Im Rahmen einer Umfrage des Internetportals Hoteles.com kam zutage, dass die Spanier landesweit am liebsten den kanarischen Akzent hören.
Vier spanische unter den besten jungen Universitäten
In dem Ranking „The 100 Under 50“ wurden die hundert besten „jungen“ (d.h. unter 50jährigen) Universitäten aufgelistet.
„Denuncias“ per Mobiltelefon
Ausländische Touristen in Spanien können in Zukunft per Handy und in eigener Sprache Anzeigen erstatten.