Das Orca-Mädchen Morgan, das im Sommer 2010 für Wirbel in den Medien sorgte, als es an der niederländischen Küste strandete und später auf richterliche Anordnung in den Loro Parque gebracht wurde, ist mittlerweile 1.327 kg schwer.
Neue Parkordnung in Puerto de la Cruz
Unter der Prämisse „Verkehrsberuhigung“ hat die Stadt Puerto de la Cruz eine neue Parkordnung beschlossen, die von der Ortspolizei umgesetzt wird.
Keine Sommerpause für Bedürftige
Die beiden sozialen Speisesäle, die in La Laguna täglich an rund zweihundert Personen ein warmes Mittagessen ausgeben und bedürftige Personen mit Lebensmitteln versorgen, werden während der Ferienzeit nicht komplett ihre Tore schließen, wie es in den vergangenen Jahren der Fall war.
Nicht mehr als leere Worte?
Seit Santa Cruz‘ Gemeinderat vor gut einem Monat das sogenannte „Anti-Zwangsräumungs-Protokoll“ beschlossen hat (das Wochenblatt berichtete), sind über 200 Familien an die Vereinigung der von Zwangsräumung Betroffenen (PAHT) herangetreten.
Keine Müllabfuhr an Sonn- und Feiertagen
Über eine Million Euro will die Gemeinde Adeje pro Jahr sparen, indem sie den Müllabfuhrdienst an Sonn- und Feiertagen abschafft.
Direktflug Teneriffa-Nantes kommt
Ab Dezember 2012 wird die Fluggesellschaft Volotea eine neue Verbindung zwischen Teneriffa und der im Nordwesten Frankreichs gelegenen Stadt Nantes anbieten. Carlos Alonso, Leiter von Teneriffas Tourismusamt, begrüßte den neuen Direktflug.
Schlechte Zeiten für das Glücksspiel
Die Angestellten des öffentlichen Unternehmens Casinos de Tenerife, hinter dem das Cabildo der Insel steht, haben schlechte Karten.
Berufsverbot für Aronas Bürgermeister
Das Strafgericht von Santa Cruz de Tenerife hat Ende Juni Aronas Bürgermeister José Alberto González Reverón wegen Amtspflichtverletzung mit viereinhalb Jahren Amtsunfähigkeit bestraft.
Generationswechsel
Die ehemalige Bürgermeisterin, Präsidentin der Sozialisten von Puerto de la Cruz und derzeitige Stadtverordnete Lola Padrón hat sich entschlossen, ihr Mandat niederzulegen um die Erneuerung der Partei möglich zu machen.
Enttäuschung für den CD Tenerife
Der Traum vom Aufstieg ist geplatzt. Dabei war die Rückkehr des CD Tenerife in die Segunda División, die zweite Profi-Fußballiga Spaniens, schon zum Greifen nah. Doch im entscheidenden Relegationsspiel am 24. Juni gegen SD Ponferradina kamen die blau-weißen Kicker nicht über eine 1:2 Niederlage hinaus.