Wenn nicht noch eine Sinnesänderung im letzten Moment eintritt, wird Präsident Rajoy nicht vor Mitte Juli vor dem Parlament erscheinen.
Bodenschätze
Minensektor: Schuldenkrise, Konjunktursorgen und die historisch niedrige Zinslage in Europa und den USA machen Rohstoffe und Edelmetalle zu attraktiven Sachwertinvestments. Quelle dieser Bodenschätze sind Bergbauunternehmen, die ständig in Bewegung sind.
Bleiben Schweizer Anleger verschont und zahlen die „Alten“ die Zeche?
Die OECD hat sich jüngst die Mühe gemacht, in ihre Verschuldungsanalysen auch die zukünftige Staatsverschuldung aufgrund derzeitiger politischer Versprechungen miteinzubeziehen.
Spa im Hotel Mencey eröffnet
Am 7. Juni wurde das neue Spa vom Iberostar Hotel Mencey eröffnet. Der 2.000 qm große Bereich bietet u.a. Schwimmbäder, Saunen, Kabinen für Massagen
Container für Elektroschrott
Die Gemeinde San Miguel de Abona hat diverse Recycling-Container für kleinere Elektrogeräte wie Spielzeuge, Handys etc. aufstellen lassen.
Mehr Busse zu den Stränden
Titsa bereitet derzeit den „Sommereinsatz“ vor. Auch in diesem Jahr wird während der heißesten Monate die Anzahl der eingesetzten Busse auf den Linien zwischen Santa Cruz und dem Inselsüden bzw. Las Teresitas, Bajamar, Punta del Hidalgo, Radazul und Tabaiba, sowie zwischen den Städten im Inselnorden und deren Strände erhöht.
Weniger Verkehrstote
Zwischen dem 1. Januar und dem 10. Mai ist die Zahl der Verkehrstoten in der Provinz Santa Cruz de Tenerife im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
Blitzanlagen gegen Rotlichtsünder
Santa Cruz testet derzeit einen neuen Blitzer für Rotlichtverstöße. Das System wurde an der Kreuzung von Rambla und Calle Viera y Clavijo installiert und knipst Autofahrer, die bei Rot über die Ampel fahren.
Countdown für die Tenerife Lan Party 7.0
Das laut den Veranstaltern „größte Festival für digitalen Freizeitspaß“ findet dieses Jahr wieder vom 17. bis 22. Juli im Recinto Ferial von Santa Cruz statt.
Feldzug gegen Strand-Massagen
Die Stadt Adeje hat gemeinsam mit der Physiotherapeuten-Kammer der Kanaren eine Aufklärungskampagne gestartet, um gegen das immer größer werdende Angebot an Massagen an den Stränden vorzugehen.