Am 25. September ereignete sich auf der Zufahrtsstraße zum Parkplatz an der Hafenmole von Puerto de la Cruz ein schwerer Unfall.
Wohnen beim Drachenbaum
In einem alten Herrschaftshaus in Icod de los Vinos wurde am Welttourismustag das erste Hotel der Stadt offiziell eingeweiht.
Schnellstraßenring mit Flicken
Zwar haben die kanarische Regierung und das Cabildo mittlerweile einen Weg gefunden, die Schnellstraße zwischen Armeñime und Santiago del Teide durch kostensparende Änderungen doch noch fertigstellen zu können (das Wochenblatt berichtete), doch steht nun auch fest, dass die Schnellstraße von Santiago del Teide und El Tanque, so wie bislang geplant, erst einmal eine Vision bleiben wird.
Restaurantbesitzer graben das Kriegsbeil aus
Die „Guachinches“ sind aus der kanarischen Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich waren sie, wie die Straußwirtschaften oder Besenwirtschaften in Deutschland, nur saisonal für den Weinverkauf geöffnet.
Und es ward Licht
Das Hafenressort der kanarischen Regierung hat Wort gehalten und die Stromversorgung des neuen Sport- und Fischerhafens in Garachico hergestellt.
Supermarkt 2000 in La Paz heißt jetzt SUMA
„Supermercado SUMA“ – so heißt neuerdings der Supermarkt mit der größten Auswahl an deutschen Produkten in La Paz, Puerto de la Cruz. Die Umbenennung des alteingesessenen SM 2000 erfolgte im Juli 2012, nach einer Franchising-Vereinbarung zwischen SM 2000 und der Firma Miquel Alimentació.
Santa Cruz erwartet über 103.000 Kreuzfahrtgäste
Die Hafenbehörde gab bekannt, dass Santa Cruz im Oktober 78.700 Kreuzfahrer und 24.605 Besatzungsmitglieder in Empfang nehmen wird. Im Vergleich zum Vorjahresmonat werden zwölf Schiffe und 16.900 Urlauber mehr erwartet.
La Gomera bei Kreuzfahrern am beliebtesten
La Gomera ist von allen Kanarischen Inseln bei den Kreuzfahrttouristen am beliebtesten, so geht es aus einer Studie von EDEI Consultores für das kanarische Vizeressort für Tourismus und die kanarischen Hafenbehörden hervor.
El Hierro soll erste „WiFi-Insel“ werden
El Hierro soll noch vor Jahresende die weltweit erste Insel sein, die komplett mit einem kostenlosen WLAN-Netz ausgestattet ist. Das Ministerium für Industrie, Energie und Tourismus will mit dieser und anderen Maßnahmen der von der vulkanologischen Krise gebeutelten Region unter die Arme greifen.
La Palma informiert in Echtzeit über die Verkehrslage
Die Inselregierung von La Palma nutzt die neuen Technologien, um über die aktuelle Lage auf den Straßen der Insel zu informieren.