Zum Inhalt springen
12. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Digital Kanarische Inseln La Palma 
9. November 2012

Wifi für Mietwagen und Taxis

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Außenstelle der Handelskammer auf La Palma und Vodafone haben in Los Cancajos ein Pilotprojekt vorgestellt, mit dem Taxen und Mietwagen auf der Insel ihren Kunden zukünftig kostenlosen Internetzugang über WLAN gewähren können.

Weiterlesen
Gran Canaria Kanarische Inseln Panorama 
9. November 2012

Junge Bergwanderer in den Tod gesprungen?

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Endlose Tage und Nächte zwischen Hoffen und Bangen fanden ein tragisches Ende, als zwei junge Wanderer von Suchtrupps in einem zwanzig Meter tiefen Abgrund tot aufgefunden wurden.

Weiterlesen
Digital Gran Canaria Kanarische Inseln 
9. November 2012

Kanarische Inseln: Tor zum Weltall

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Universität von Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC) hat in Zusammenarbeit mit der Polytechnischen Universität Katalonien (UPC) auf Gran Canaria erfolgreich ein Verfahren getestet, mit dem Mikrosatelliten weit kostengünstiger in die Erdumlaufbahn gebracht werden können, als dies mit bisherigen Methoden möglich war.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
9. November 2012

Kanarische Regierung feilt an „Guachinches“-Verordnung

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die kanarische Regierung wird den Forderungen der Restaurantbesitzer, Winzer- und Unternehmerverbände nachkommen und eine Verordnung erlassen, um den Betrieb der sogenannten „Guachinches“ rechtlich festzulegen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
9. November 2012

Putzstreik in Ärztezentren

Veröffentlicht von: Wochenblatt

In den Ärztezentren des kanarischen Gesundheitsdienstes (SCS) könnte es in nächster Zeit chaotisch werden, denn zurzeit streiken die Putzfrauen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
9. November 2012

Immobilien immer günstiger

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Das überschüssige Angebot, die fehlende Nachfrage und die erschwerte Finanzierung haben dafür gesorgt, dass die kanarischen Immobilienpreise mittlerweile auf den Stand von 2003 abgesackt sind.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
9. November 2012

Verbraucherbetrug mit „Nativem Olivenöl Extra“

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Verbraucherverband OCU hat neun Olivenöl-Marken zur Anzeige gebracht, die angeblich die Konsumenten irreführen beziehungsweise täuschen, weil auf dem Etikett „Virgen Extra“ (Natives Olivenöl Extra) steht, während die Qualität nur „Virgen“ (Natives Olivenöl) entspricht.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
9. November 2012

US-Handelskammer empfiehlt Kanaren als Stützpunkt

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die spanische Vertretung der US-amerikanischen Handelskammer empfiehlt den amerikanischen Firmen, die Kanarischen Inseln als Stützpunkt für einen Einstieg in den westafrikanischen Markt, der mit einer Wachstumsrate von jährlich 12% lockt.

Weiterlesen
mehr Spanien 
9. November 2012

„Brückentage“ sollen reduziert werden

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Xavier Thibault, Abteilungsleiter innerhalb des Arbeitsministeriums, gab bekannt, derzeit verhandele man intensiv mit der Bischofskonferenz und den autonomen Regionen über die Vorverlegung von Feiertagen.

Weiterlesen
mehr Spanien 
9. November 2012

Auch 2013 keine staatlichen Werbezuschüsse

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Ende Oktober bestätigte Manuel Butler, Generaldirektor des spanischen Tourismus-Instituts Turespaña, gegenüber Ricardo Fernández de la Puente, Vizeleiter des kanarischen Tourismusressorts, dass auch 2013 der Staat nicht zur Kanaren-Werbung zu touristischen Zwecken beitragen könne.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.