Der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr gibt Aufschluss über die Zukunft laufender Großprojekte. Die konkreten Zahlen, die nun auf den Tisch gelegt wurden, fallen weitaus geringer aus, als noch vor Kurzem angekündigt und widersprechen teilweise den Regierungsankündigungen.
Rekordmonat November
Die Hafenbehörde gab bekannt, dass der Hafen von Santa Cruz den November mit einem neuen Rekord verabschiedete: insgesamt 67 Kreuzfahrtschiffbesuche wurden registriert – so viele wie noch nie zuvor.
Qualitätssiegel für Unternehmen im Tourismus
Mit einem neuen Gütesiegel sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die dazu beitragen, den Qualitätsstandard des touristischen Angebots von Puerto de la Cruz zu erhöhen.
Mangelnde Zahlungsmoral
Ende November beschloss der Gemeinderat von Puerto de la Cruz, zwischen 1991 und 2005 angefallene Rechnungen von 120 Gläubigern als verjährt zu betrachten und damit insgesamt fast 350.000 Euro einzusparen.
Santa Cruz will Zwangsräumungen verhindern
In letzter Zeit setzt sich Santa Cruz‘ Bürgermeister José Manuel Bermúdez verstärkt für die von einer Zwangsräumung bedrohten oder betroffenen Bürger ein.
Aufgeweckt den Advent (er)leben
Aufwachen und aufstehen – mit diesem Appell werden wir jedes Jahr in die Adventszeit und in ein neues Kirchenjahr geschickt. Dass jede und jeder von uns diesen Appell von Zeit zu Zeit braucht, das möchte uns der indische Jesuit Anthony de Mello eindringlich und humorvoll zugleich erklären.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 5. Dezember
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.
Deutsches Paar auf dem Teide per Helikopter gerettet
Zwei deutsche Wanderer wurden am vergangenen Wochenende am Teide per Hubschrauber gesucht und aus 2.800 Metern Höhe unverletzt geborgen.
Regensturm: Chaos und Überschwemmungen auf Lanzarote
Ein heftiger Regensturm sorgte am Montag für Chaos in Arrecife, der Hauptstadt von Lanzarote. Mehrere Menschen mussten vor den Fluten gerettet werden.
La Gomera endlich als Biosphärenreservat anerkannt
Mit der feierlichen Überreichung der Urkunde als letztem Akt hat sich die Columbus-Insel zum Biosphärenreservat gemausert. Stolz und selbstbewusst nahm der langjährige Präsident Gomeras, Casimiro Curbelo, Mitte November die Urkunde aus der Hand des Unesco-Repräsentanten Miguel Clüsener-Godt entgegen.