Wenig Glück hatte Ignacio González, Präsident der Regionalregierung von Madrid, mit seiner ersten Neujahrsansprache, seit er die Nachfolge von Esperanza Aguirre angetreten hat.
Investitionen und Steuern in Spanien
Trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen der letzten Jahre ist Spanien nach wie vor ein wichtiger Empfänger von ausländischen Investitionen. Das Land hat in den letzten Monaten große Anstrengungen unternommen, um Staatsausgaben zu kürzen, die Steuergesetzgebung investitionsfreundlicher zu gestalten und den Arbeitsmarkt durch eine Reform des Arbeitsrechts zu flexibilisieren.
Sorgenfrei im Alter
„Denn eins ist sicher: die Rente“, dieses legendäre Versprechen des ehemaligen Ministers Norbert Blüm ist heute immer noch korrekt. Allerdings finanzieren immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentner.
Das kommt mir spanisch vor
Dass zu den ersten Kontakten zwischen Deutschen und Spaniern Verständnisschwierigkeiten gehören, ist relativ normal.
Barcelona
Wer gerne Städtereisen unternimmt, hat in Europa die Qual der Wahl. Ein Ort der Extraklasse ist Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens.
Bajamars Schwimmbecken wird behindertengerecht
La Laguna hat im größten der öffentlichen Schwimmbecken von Bajamar eine behindertengerechte Rampe bauen lassen.
Bürgerservice in Gebärdensprache
Noch im Januar will Arona einen neuen Bürgerservice in das städtische Angebot aufnehmen.
Taxis in Santa Cruz werden teurer
Nach vier Jahren ohne Preissteigerung wurden nun in Santa Cruz die Taxigebühren angehoben.
Zwangsräumung aufgeschoben
Viele Leser haben mitfühlend die Geschichte des Seniorenehepaares Antonio und Berta aus Tacoronte verfolgt, die im Alter von über siebzig Jahren durch fehlerbehaftete juristische Verfahren ihr Haus verloren haben und vor der Zwangsräumung stehen.
Santa Cruz schließt Recycling-Lücke
Wie mittlerweile zahreiche Gemeinden Teneriffas wird nun auch Santa Cruz Altkleidercontainer über das Stadtgebiet verteilen und damit das Recycling-Angebot vervollständigen.





