Das Dreisternehotel Xibana Park im Zentrum von Puerto de la Cruz, in der Calle Valois, ist wieder teilweise in Betrieb und soll am 15. Dezember vollständig neu eröffnet werden.
Wunderschön und trotzdem anspruchslos: Kakteen und Sukkulenten
Besonders in Zeiten des Klimawandels denkt man immer öfter über das kostbare Gut Wasser nach. Auf den Kanaren besonders in diesem Jahr, während die längste Dürreperiode seit 67 Jahren herrschte.
Zweiter Stern für das Abama
Als einziges Hotel in ganz Spanien darf sich seit Neuestem das Abama Golf & Spa Resort zweier Michelin-Sterne rühmen, denn neben seinem Restaurant M.B. wurde nun auch dem Restaurant Abama Kabuki eine der begehrten Auszeichnungen verliehen.
LAPILLI Art & Design
Was für eine Farbenpracht! Das Erste, was uns an diesem Laden auffällt, ist die Vielfalt der Farben, die einem sofort ins Auge sticht.
Kein Geld für Großprojekte
Der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr gibt Aufschluss über die Zukunft laufender Großprojekte. Die konkreten Zahlen, die nun auf den Tisch gelegt wurden, fallen weitaus geringer aus, als noch vor Kurzem angekündigt und widersprechen teilweise den Regierungsankündigungen.
Rekordmonat November
Die Hafenbehörde gab bekannt, dass der Hafen von Santa Cruz den November mit einem neuen Rekord verabschiedete: insgesamt 67 Kreuzfahrtschiffbesuche wurden registriert – so viele wie noch nie zuvor.
Qualitätssiegel für Unternehmen im Tourismus
Mit einem neuen Gütesiegel sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die dazu beitragen, den Qualitätsstandard des touristischen Angebots von Puerto de la Cruz zu erhöhen.
Mangelnde Zahlungsmoral
Ende November beschloss der Gemeinderat von Puerto de la Cruz, zwischen 1991 und 2005 angefallene Rechnungen von 120 Gläubigern als verjährt zu betrachten und damit insgesamt fast 350.000 Euro einzusparen.
Santa Cruz will Zwangsräumungen verhindern
In letzter Zeit setzt sich Santa Cruz‘ Bürgermeister José Manuel Bermúdez verstärkt für die von einer Zwangsräumung bedrohten oder betroffenen Bürger ein.
Aufgeweckt den Advent (er)leben
Aufwachen und aufstehen – mit diesem Appell werden wir jedes Jahr in die Adventszeit und in ein neues Kirchenjahr geschickt. Dass jede und jeder von uns diesen Appell von Zeit zu Zeit braucht, das möchte uns der indische Jesuit Anthony de Mello eindringlich und humorvoll zugleich erklären.