Auch zum diesjährigen Weih-nachtsfest haben wir unsere Leser nicht vergeblich um Spenden gebeten, um unseren Sorgenkindern im Waisenhaus Matilde Tellez in Puerto de la Cruz und in der Tagesstätte für schwerbehinderte Kinder in La Orotava eine schöne Bescherung zu bereiten.
Cabildo tritt ins Fettnäpfchen
Zeitgleich mit der Eröffnung des neuen Cabildo-Hundeheims in Fasnia und der Verleihung des Tierschutzpreises von „aktion tier menschen für tiere e.v.“ an die Gemeinde Arona herrschte helle Aufregung unter Tierschützern über eine Verordnung des Cabildos, derzufolge das Töten wilder Hunde mit einem Jagdgewehr im Einzugsgebiet der Gemeinde Arona erlaubt wurde.
Geldsegen in Sicht?
Ein auf Sportnachrichten spezialisiertes Internetportal hat jetzt die Nachricht ausgestreut, dass zwei russische Elitesportler, die offenbar auch finanziell an der Spitze rangieren, in den CD Marino, den Fußballclub von Los Cristianos, investieren wollen.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 9. Januar
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufssstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen 7 Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Vermisster Engländer an Steilküste von Los Realejos tot aufgefunden
Der Engländer Peter Hentley, der seit Mitte Dezember vermisst wurde, ist an der Steilküste von Los Realejos, zwischen dem Strand Los Roques und Rambla de Castro, tot aufgefunden worden.
Die Gorch Fock kommt
Das Segelschulschiff der Deutschen Marine verließ am 27. November 2012 seinen Heimathafen Kiel zur 160. Auslandsausbildungsreise.
110.371 Stimmen für die Kinderherzchirurgie
Die Kinderherzchirurgie des Hospital Materno Infantil de Canarias in Las Palmas – die einzige Abteilung dieser Art auf den Kanarischen Inseln – stand im November kurz vor der Schließung, doch der Protest der Betroffenen und der öffentliche Druck bewegten die Regionalregierung zu dem Entschluss, die lebenswichtige Station aufrechtzuerhalten, die schweren Fälle jedoch an Kliniken auf dem Festland zu überweisen.
Ziegenkäse ist Kulturgut
Ziegenkäse ist auf Fuerteventura ein Stück Inselgeschichte und ein Landwirtschaftsprodukt, das schon in vorspanischer Zeit von großer Bedeutung für die Inselbewohner war.
Jahresrückblick 2012
Sparzwang und Wirtschaftskrise, Waldbrände, Skandale im Königshaus sind einige Themen, die das Jahr 2012 auf den Kanaren und in Spanien beherrschten.
Parador-Hotels in der Krise
Der Minister für Industrie, Energie und Tourismus, José Manuel Soria, hat Verlautbarungen der Gewerkschaften widersprochen, nach denen die Schließung von sieben Paradores geplant ist.