Offene Ohren und eine offene Hand hatte der Rotary Club Puerto de la Cruz für einen Hilferuf aus dem Rathaus von Puerto de la Cruz.
Fernseh- und Spendenmarathon
Der Insel-Fernsehsender Mírame TV hatte am 15. Dezember zu einem Fernseh- und Spendenmarathon in La Laguna aufgerufen, der so erfolgreich war, dass alle Erwartungen übertroffen wurden.
Danke, danke, danke
In dieser Ausgabe wollen wir auf unserer Spendenseite nicht die Not und das Elend aufzeigen, in der viele Menschen hier auf Teneriffa leben müssen, weil sie durch die Wirtschaftskrise ihre Arbeit und oft genug auch ihre Wohnung verloren haben.
Bild kam „unter den Hammer“
Wahrscheinlich war der Termin etwas unglücklich gewählt – ein Samstag und dann auch noch ein gesetzlicher Feiertag. So waren viele Gäste, die sich für die Auktion der Bilder angesagt hatten, welche der Künstler Karl Durkowitsch für die Aktion „Aus Geben wächst Segen“ zur Verfügung gestellt hatte, ausgeblieben.
Alina möchte wieder nach Teneriffa
Ich möchte mich kurz vorstellen: Ich heiße Silke Manke, fast 39, bin alleinerziehende Mutter von zwei wundervollen siebenjährigen Mädchen, Alina und Leonie.
Vor Los Gigantes ertrunken
Eine Motorjacht mit vier Personen an Bord ist vor der Küste von Los Gigantes auf Felsen aufgelaufen und zerschellt.
Telefonitis
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den Stadtverordneten von Puerto de la Cruz, Luis Miguel Rodríguez von der PP, wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder eingeleitet.
Ihr Einrichtungshaus auf Teneriffa
„Home! Sweet Home!“ so lautet seit über 40 Jahren das Motto des Einrichtungshauses „Decor Internacional“. Und das beweist das Traditionsunternehmen auf Teneriffa Tag für Tag durch seinen Anspruch auf höchste Qualität, Garantie und Vertrauen.
Lady Nail Collection
Seit Jahren schon bieten Anna und Allan ihren Kunden in ihrem Nagel- und Massageinstitut höchsten Standard. Gearbeitet wird ausschließlich mit deutschen Produkten.
Honig-Messe – Event für alle Geschmäcker
Im Rahmen der siebten Ausgabe von Teneriffas Honig-Messe wurde Rückblick gehalten auf ein produktionsschwaches Jahr, das jedoch das langersehnte botanische Siegel des Herkunftsnachweises brachte.