Ursprünglich sollte die neue Fußgängerzone rund um La Orotavas Rathaus die Innenstadt beleben und insbesondere dem Handel unter die Arme greifen. Doch nach sechsmonatiger Probezeit und allgemeinen Protesten gegen die Sperrung der Calle Carrera del Escultor Estévez wurde diese am 12. Dezember wieder für den Verkehr geöffnet.
Der Schlüssel zur Erholung des Tourismus
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und Carlos Alonso, Leiter von Teneriffas Tourismus-amt, nahm dies nun zum Anlass, um die Tourismus-Strategie für das kommende Jahr kurz anzureißen.
Playa de la Arena wird verschönert
Unlängst segnete der Gemeinderat von Santiago del Teide den Haushaltsplan für 2013 ab. Im Gegensatz zu den meisten öffentlichen Institutionen konnte sich die Gemeinde eine Aufstockung des Etats für Investitionen und öffentliche Bauten um sage und schreibe 290% leisten.
Rettungsanker
Mitte Dezember gab Teneriffas Cabildo die neuesten Daten zur Inselwirtschaft bekannt. Auch im dritten Jahresquartal war es wieder einmal der Tourismus, der den Negativtrend der anderen Wirtschaftssektoren leicht abmilderte, denn zwischen Anfang Juli und Ende September stieg die Zahl der Urlauber um 9%.
Ein Prosit auf den neuen Jahrgang
Im Weinmuseum in El Sauzal fand Ende November die traditionelle Verkostung des neuen Jahrgangs statt.
Francisco Niño als Nachfolger Reveróns bestätigt
Arona hat einen neuen Bürgermeister. Im Gemeinderat wurde José Francisco Niño von der Coalición Canaria (CC), bisher Gemeinderat und stellvertretender Bürgermeister, mit den Stimmen der Nationalisten und der Partei „Bürger für Arona“ gewählt, um das Vakuum zu füllen, das durch den Rücktritt des bisherigen Bürgermeisters, José Alberto Gonzáles Reverón, entstanden war.
Wichtige Partner
Von Teneriffas Cabildo aus werden die Bemühungen um eine Partnerschaft und enge Zusammenarbeit mit dem Nachbarland Senegal fortgesetzt. Cabildo-Präsident Ricardo Melchior reiste Anfang Dezember in das afrikanische Land, um sich mit dem dortigen Präsidenten Maky Sall zu besprechen.
Der letzte Sparhaushalt?
Zum vierten Mal in Folge hat Teneriffas Inselverwaltung bei der Aufstellung des Haushaltsplanes starke Einsparungen vorgenommen, um die Schulden endlich in den Griff zu bekommen.
Archäologischer Fund auf Lobos
Bezugnehmend auf den vom Cabildo von Fuerteventura herausgegebenen Bericht (siehe Wochenblatt Ausgabe 172) über die archäologischen Forschungsarbeiten auf der Insel Lobos möchte ich wie folgt Stellung nehmen:
Biblische Kunstwerke
Trotz milder Temperaturen haben sich auch die Ferieninseln zu Weihnachten den Festschmuck angelegt. Die Schaufenster sind dekoriert, die Straßen mit bunten Lichtern geschmückt, und überall entdeckt man Weihnachtsbäume.